![]() |
Wichtige Frage wegen kugeln
Hallo
ich hab mal wieder eine Frage. Es ist sehr wichtig ich muß bis freitag eine Halbjahres Projekt arbeit in Informatik abgeben und ich muss noch eine Kugeldarstellung schreiben. Also meine frage ist wenn ich ein dreidimensionales Koordinaten auf dem rechner in 2d darstelle. Also geht die x achse schräg nach vorne die y achse horizontal nach rechts und die z achse vertikal nach oben. So jetzt habe ich da auch schon eine kugel gargestellt mit hilfe des Mittelpunktes und des radiusses, also durch umrechnung. Das problem was ich jetzt habe ist, dass die Kugel bei mir gerade ist, sie aber eigentlich so wie ein Ei aussehen müsste, weil sie ja durch die x achse verzerrt wird. Ich brauche umbedingt hilfe??? Bitte bitte kann mir jemand helfen sehr sehr wichtig Gruss von Robert PS.: vielleicht hat ja jemand mal so ein programm geschrieben und kann mir sagen wie dass funktioniert. |
Re: Wichtige Frage wegen kugeln
Hi,
Wenn ich das richtig verstehe, soll eine Kugel dargestellt werden. Nur um Verwechslungen/Missverständnisse zu vermeiden: - Die X-Achse führt im Koordinatensystem von Links nach Rechts (oder umgekehrt). - Die Y-Achse führt im Koordinatensystem von Unten nach Oben (oder umgekehrt). - Die Z-Achse stellt die Tiefe des Raumes dar. Zu deinem Problem: Natürlich wird die Kugel "gerade", also kreisrund, dargestellt. Eine Kugel ist immer rund, egal um welche Achse du sie drehst. Ich wüsste nicht, warum eine Kugel dabei verzehrt, also als "Ei", dargestellt wird. Vielleicht haben sich aber ja die Regeln der Geometrie geändert :wink: . |
Re: Wichtige Frage wegen kugeln
Doch Doch das ist schon so,
durch die tiefe des raumes wird die kugel nach schräg vorne (oder hinten) ja auch dargestellt. und dadurch sieht es dann wie ein ei aus. durch 135° winkel der x achse sieht es verzerrt aus. |
Re: Wichtige Frage wegen kugeln
das würde ich z.B. mit OpenGL machen.
Schau mal unter ![]() ist eine sehr gute OpenSource-Bibliothek für Delphi mit Beispielen etc. Roderich |
Re: Wichtige Frage wegen kugeln
Zitat:
Wenn man allerdings das Koordinatensystem ändert (verzerrt), so wird eine Kugel zu einem Ei. Genauer gesagt zu einer Ellipse. Und genau da müßte man ansetzen. |
Re: Wichtige Frage wegen kugeln
HAllo Hansa
also durch mich sollen keine NAturgesetze verändert werden. Aber wenn man ein kartesisches Koordinatensystem betrachtet, dann liegt die in die tiefe gehende Achse,also die x achse 135° zu den beiden anderen achsen.Dadurch kommt eine verzerrung zu stande. Eigentlich möchte man ja einen raum haben, da man diesen aber nicht auf einem 2d Papier darstellen kann (ausser wenn man es knickt) muß man ein Koordinatensystem mit drei achsen benutzen. Dann sieht diese kugel eben verzerrt aus. Naja das mit den Ellipsen habe ich ja schon ausprobiert allerdings ist die kugel trozdem gerade ich kriege sie nicht so ei förmig hin. Naja wenn mir jemand helfen kann wär's echt toll Gruß rob |
Re: Wichtige Frage wegen kugeln
poste dein prog oder einen screenshot von dem koordinatensystem und der kugel einfach mal :wink:
|
Re: Wichtige Frage wegen kugeln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
also ich hab mal ein Screenshot von meinem Programm dazu gestellt damit man sich das mal vorstellen kann. |
Re: Wichtige Frage wegen kugeln
![]() Ich hoffe das man das bild jetzt sogar sieht wenn nicht könnt ihr es euch ja auch downloaden. Danke PS.: Oder vielleicht kann ir jemand sagen wie ich ein Bild von meinem PC hier direkt im eingabe fenster darstellen kann, wenn das geht ??? Aber wichtiger wäre es wenn ihr mir meine eigentliche frage beantwortet |
Re: Wichtige Frage wegen kugeln
Bist du dir ganz sicher, dass da noch was gestreckt werden muss :?: Sieht doch ganz gut aus :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz