Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Delphi XE5 Compiler Case-Sensitiv? (https://www.delphipraxis.net/177383-xe5-compiler-case-sensitiv.html)

Union 4. Nov 2013 08:41

XE5 Compiler Case-Sensitiv?
 
Heute erhielt ich bei folgender Zeile eine Compilerwarnung:
Delphi-Quellcode:
    destructor destroy; override;
Zitat:

Zitat von dccaarm.exe
[DCC Hinweis] Main.pas(28): H2365 Schreibweise der Überschreiben-Methode TPainter.destroy muss exakt ihrem Vorfahren TObject.Destroy entsprechen

Kommt das jetzt nach ARC in den NEXTGEN-Compilern auch noch auf uns zu? Ich kannte das bisher nur von der procedure Register für die Komponentenregistrierung. Alledings wird diese Warnung bei allen Compilern (auch dcc32) ausgegeben.

Sherlock 4. Nov 2013 08:45

AW: XE5 Compiler Case-Sensitiv?
 
Ich kann mich ja irren, aber war das nicht schon immer so?

Sherlock

jaenicke 4. Nov 2013 08:47

AW: XE5 Compiler Case-Sensitiv?
 
Ja, das war schon immer so.

Ich hasse es aber ohnehin, wenn ich Code bekomme, bei dem alles kleingeschrieben und dadurch fast unleserlich ist, z.B. bei zusammengesetzten Bezeichnern wie strtofloat statt StrToFloat. Insofern würde ich mir das als Warnung eigentlich immer wünschen...

Uwe Raabe 4. Nov 2013 09:32

AW: XE5 Compiler Case-Sensitiv?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1234418)
Ich hasse es aber ohnehin, wenn ich Code bekomme, bei dem alles kleingeschrieben und dadurch fast unleserlich ist, z.B. bei zusammengesetzten Bezeichnern wie strtofloat statt StrToFloat. Insofern würde ich mir das als Warnung eigentlich immer wünschen...

Der Pascal Analyzer von Peganza hat einen Report für unterschiedliche Schreibweisen von Variablen.

Bernhard Geyer 4. Nov 2013 09:34

AW: XE5 Compiler Case-Sensitiv?
 
Diese Warnung ist dem C++-Builder geschuldet.
Da C++ Case-Sensitive ist könntest du diese Code nicht im C++-Builder verwenden.

Sherlock 4. Nov 2013 12:09

AW: XE5 Compiler Case-Sensitiv?
 
OK, das mag sein. Ist aber dennoch irrsinnig blöde. Der gesamte restliche (Pascal)-Code dürfte dem C++ Compiler mindestens genauso seltsam vorkommen ;)

Sherlock

himitsu 4. Nov 2013 12:19

AW: XE5 Compiler Case-Sensitiv?
 
Joar, und dann läßt sich solcheine Meldung nicht geziehtl deaktivieren.

Zwei/mehrere publisched Kontruktoren mit dem gleichen Namen werden ja auch bemängelt, obwohl Delphi das versteht.

jaenicke 4. Nov 2013 13:33

AW: XE5 Compiler Case-Sensitiv?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1234421)
Der Pascal Analyzer von Peganza hat einen Report für unterschiedliche Schreibweisen von Variablen.

Hilf aber auch nicht, wenn andere es nicht schaffen Großbuchstaben zu schreiben. ;-)
Dass sich solche Schreibfehler nachträglich korrigieren lassen, ist klar.

Furtbichler 4. Nov 2013 19:13

AW: XE5 Compiler Case-Sensitiv?
 
Ein Beautifier, der etwas auf sich hält, sollte die Schreibweisen anpassen können. Aber nervig ist es schon.

Da lob ich mir C#.

Bernhard Geyer 4. Nov 2013 19:22

AW: XE5 Compiler Case-Sensitiv?
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1234486)
Da lob ich mir C#.

Wäre mir neu das das C# automatisch kann?
Oder meinst du eher VS.NET wo solche Automatismen eingebaut sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz