![]() |
Lizenz-Manager
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich möchte für eine Warenwirtschaft einen Lizenzmanager schrieben, der alle Informationen in einer TreeView bereitstellt. Diese sollen dann auf Wunsch in einer Binärdatei exportiert werden. Als Anhang ein Screenshot, wie ich mir das vorstelle. (Das gezeigte Programm stammt niht von mir!!). Was müsste ich dafür tun?? Gruß, Apo95 |
AW: Lizenz-Manager
verzeihung: Apo95 ist mein alter Benutzername aus einem anderen Form... :oops:
|
AW: Lizenz-Manager
Wo genau hakt es denn?
Sprich: Mit welchem Problem siehst Du Dich gerade /konkret/ konfrontiert? Mit dem TreeView-Control? Mit der Frage, wie Lizenzen im Allgemeinen verwaltet werden könnten? Du müsstest schon eine Idee konkreter werden. ;-) |
AW: Lizenz-Manager
Zitat:
Also in unserer Software speichern wir die Lizenzinfos in einer Ini-Datei. Die Ini-Datei wird allerdings verschlüsselt und mit einem Hash versehen damit Manipulationen entdeckt werden. Die verschlüsselte Datei wird hexadezimal als Textdatei, die dann nur die Zeichen 0..F enthält, abgespeichert. Man kann also den Inhalt notfalls mit einem Editor kopieren und in eine EMail einfügen. In der Ini-Datei sind Einträge für die Kundenadresse sowie Zähler für die einzelnen Lizensen. Ausserdem kann man ein Ablaufdatum hinterlegen sowie eine Liste mit zulässigen MAC-Adressen. Damit kann man die Lizenzdatei an einen oder mehrere Rechner binden.
Code:
CustomerName=Fa. XY GmbH
CustomerZipcode=10671 CustomerCity=Berlin CustomerCountry=DE LastChange=2012-12-17 ExpireDate=2014-01-01 MacList=00:85:4F:45:9B:02,00:85:4F:1E:AB:89 Lic01=0 Lic02=1 Lic03=1 ... |
AW: Lizenz-Manager
Sischer... :wink:
danke sehr für eure Antworten! Der Kunde erhält zunächst mit der Installation eine Demo-Lizenz, welche 60 Tage gültig ist. Ich habe noch nie zuvor mit dem TreeView Control gearbeitet und würde gerne die Oberfläche anpassen, immer dann, wenn auf ein Ast des Baumes geklickt wird. |
AW: Lizenz-Manager
Schau mal nach
![]() idR wird dieses mit Frames gemacht. Zu jedem Node gibt es ein Frame, was dann bei Aktivierung angezeigt wird (das vorherige Frame wird natürlich unsichtbar gemacht) |
AW: Lizenz-Manager
Das alles könntest du natürlich im Zusammenhang mit einem TabControl machen. Bei einem Klick auf einen Eintrag im Tree wird die entsprechende Page des TabControls angezeigt. Funktioniert super und geht auch relativ einfach in der Umsetzung.
Btw. wenn du dich in TreeViews eingearbeitet hast und mehr damit machen willst, dann schau dir doch mal den ![]() |
AW: Lizenz-Manager
Zitat:
![]() ![]() Allerdings steigt mit zunehmender Anzahl an Optionen auch die Unübersichtlichkeit, daher ist die Verwendung von Frames wesentlich übersichtlicher. |
AW: Lizenz-Manager
Zitat:
|
AW: Lizenz-Manager
Das mit den Frames hört sich sehr gut an. Danke !:thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz