![]() |
'Hole Punching' hinter selbem NAT
Hallo liebe Delphianer,
Ich habe mir die Technik des Hole Punchings angeschaut. Bevor ich meine Kollegen mit dem Test in meinem eigenen Programm belästigen wollte, wollte ich es zuerst mit einem zweiten Rechner hinter dem selben Router probieren. Als ich mir die Theorie noch einmal durch den Kopf gehen liess merkte Ich schnell, dass es hiermit Probleme geben wird bezüglich der Weiterleitung an den richtigen Computer. Trotz langem Nachdenken fiel mir keine vernünftige Lösung ein. Also zusammengefasst: Wie kann ich es realisieren, dass ich mit der Technik des Hole Punchings hinter dem selben Router arbeiten kann? Es würde mir schon reichen, wenn ich einen theoretischen Denkanstoss hätte, wie das Ganze gehen könnte. Es muss ja möglich sein, denn Skype schafft es auch. Vielleicht kann es auch gar nicht über Hole Punching funktionieren und man muss das über die lokale ip lösen. Aber dann wäre die Frage, wie Skype dies checkt und dem Router klarmacht, was er an wen weiterzuleiten hat. Vielen Dank und liebe Grüsse TTF |
AW: Hole Punching hinter selbem NAT
Hole Punching brauchst du lokal gar nicht.
Was willst du "Löcher" in dein Router schlagen, wenn sowieso nichts von außen rein kommen soll?! |
AW: Hole Punching hinter selbem NAT
Wie erkenne ich dann, ob ein zwei Clients jetzt hinter dem selben NAT sitzen oder nicht. Und danach herausfinden auf welcher lokale ip dass der (bei Skype) angerufene hat. Danke für die schnelle Antwort.
|
AW: Hole Punching hinter selbem NAT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du kannst per "UDP Broadcast" direkt rausfinden, wer sich alles im lokalen Netz befindet.
Hiermit z.B. |
AW: Hole Punching hinter selbem NAT
Hmm danke.
Aber wenn sich jetzt ein Skype Client mit dem Skype server verbindet sprich erreichbar sprich 'online' ist, dann sieht ja Skype nur die IP des Routers und nicht die lokale oder? Von daher wüsste der Anrufende immer noch nicht welchen Computer im lokalen Netz er ansprechen muss... oder schon? |
AW: Hole Punching hinter selbem NAT
Nun wenn du ne Anbindung nach außen hast, dann erscheinen beide IP Adressen Ident bei diesem System.
Sprich wenn A und B hinterm selben Router sind und mit Server C im INternet sprechen, dann haben beide dieselbe IP, jedoch verschiedene durch den NAT umgemappte Ports.. Aber die Anwendung erkennt selbst, welche anderen Clients im selben Netz sind - das per UDP Broadcast! |
AW: Hole Punching hinter selbem NAT
Achso ich glaube langsam dämmert es mir:-D
PS: Interessante Unit, die du da geschrieben hast |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz