![]() |
Fehler in Listview abfangen...?
Guten Abend,
ich habe ein kleines Problem. Bei einem Doppelklick auf eine Listview-Komponente sollen eine Form geöffnet werden (allerdings nur wenn man auf den Wert doppelklickt). Ich habe versucht, es so abzufangen:
Delphi-Quellcode:
aber damit klappt es leider auch nicht...
if Listview1.Selected.Selected = true then
... Was mache ich falsch, bzw. was muss ich machen.? Danke Thomas |
Re: Fehler in Listview abfangen...?
Moin Thomas,
erst mal müsstest Du prüfen, ob überhaupt ein Item ausgewählt wurde, da ansonsten das erste Selected nil enthält, und somit, bei dem Versuch das zweite Selected abzufragen, eine Access Violation produziert. |
Re: Fehler in Listview abfangen...?
Puuuuh... Das hört sich kompliziert an...
Bitte ein bisschen genauer oder ein Beispiel ;) Thomas |
Re: Fehler in Listview abfangen...?
Moin Thomas,
bevor Du ListView.Selected in der Form ListView.Selected.Selected verwenden kannst, musst Du prüfen, dass ListView.Selected <> nil ist. |
Re: Fehler in Listview abfangen...?
Code:
... So könnte es vielleicht gehen
if ListView.Items.SelCount > 0 then
if ListView.Selected.Selected then begin //tue irgendwas end else exit; else exit; |
Re: Fehler in Listview abfangen...?
Vielen Dank
Es klappt jetzt wunderbar... :) Gruß Thomas |
Re: Fehler in Listview abfangen...?
Besser wäre (wie bereits oben erwähnt):
Delphi-Quellcode:
if ( listView1.Selected <> NIL ) then // Ist Auswahlzeiger vorhanden (größer 0) dann weiter begin .. end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz