![]() |
"Probleme" mit VirtualBox
Vielleicht hat einer da eine Lösung, ich hab da ständig ein kleines Problem mit VirtualBox.
Ich kann mich nicht mehr erinnern wie das bei VMWare war, aber da hatte ich diese Probleme nicht. Man hat die Einstellungen und die Festplatte in einen Ordner gespeichert und gut war es. Und änderte sich das Laufwerk, dann wurde es (soweit ich mich noch erinnern kann) einfach nur neu eingebunden. So einfach klappt das aber nicht bei VirtualBox. Oder ich finde die Option nicht. Einige meiner VMs liegen auf externen Festplatten, und das kann zu Problemen führen, denn gelegentlich ändert sich der Laufwerksbuchstabe. Ich hab mehrere externe Platten und wenn man die Reihenfolge nicht beachtet, dann wird schon mal der Laufwerksbuchstabe anders zugeordnet. Und plötzlich findet VirtualBox die virtuelle Festplatte nicht. Das ist ja überhaupt das Problem, denn aus einem mir bisher unbekannten Grund speichert VirtualBox die Einstellungen lokal ab, dafür kann man beim virtuelle Laufwerken den Ort ändern. VMWare macht das anderes. Somit sind die Einstellungen und Laufwerke bei VirtualBox getrennt. Aber das vordringlichste Problem bei mir ist, wie ich die VM nutzen kann, wenn das Laufwerk, wo die virtuelle Festplatte liegt, sich geändert hat? Gibt es da eine Möglichkeit die ich einfach nur nicht finde? |
AW: "Probleme" mit VirtualBox
Um für ein bestimmtes USB-Laufwerk immer denselben Laufwerksbuchstaben zu erhalten, bin ich folgendermaßen vorgegangen:
1. USB-Laufwerk mit dem PC verbinden 2. Nachdem das Laufwerk angezeigt wird, in der Datenträgerverwaltung (in Computerverwaltung) den gewünschten Laufwerksbuchstaben ändern. Bei mir funktioniert das seit Jahren unter XP und Win7 tadellos. Ich habe hier über 15 USB-Laufwerke, von denen ich einige ständig anschließe und abkopple, andere nur selten. Doch jedesmal hat das Laufwerk den zuletzt eingestellten Laufwerksbuchstaben – es sei denn, ich hab gerade 'n Stick oder 'ne Kamera angeschlossen, die einen dieser voreingestellten Laufwerksbuchstaben besetzt, dann wird diese Voreinstellung wieder gelöscht. |
AW: "Probleme" mit VirtualBox
Ja, das ist so möglich, aber...
...nicht wenn man man mit eingeschränkten Benutzerrechten arbeitet, da man dann eben nicht so ohne weiteres in die Computerverwaltung kann. Unmöglich ist natürlich nichts, aber da stellt sich gleich die Frage was weniger Aufwand ist - eben schnell die Computerverwaltung mit Adminrechten starten oder schnell ein Laufwerk vorschalten, damit die Reihenfolge wieder stimmt. Natürlich hast du Recht, das System merkt sich in der Regel den letzten Buchstaben, aber nicht immer. |
AW: "Probleme" mit VirtualBox
Hi,
das ist einer der Punkte, die mir an VBox nie gefallen hat. Bei VMWare liegt alles in einem Verzeichnis - zippen, sichern gut ist. Bei VBox hast Du halt dein Laufwerks-Verzeichnis in dem alle virtuellen HDD-Dateien liegen. Ich habe es damals nicht geschafft die auch in das eigentliche Config-Verzeichnis meiner virtuellen Maschine zu packen... Ist jetzt aber auch schon 3 Jahre her... Grüße |
AW: "Probleme" mit VirtualBox
Zitat:
Für VirtualBox verwende ich inzwischen jedoch eine interne 2 TB Sataplatte, weil mir die USB-Laufwerke zu langsam sind. Zitat:
|
AW: "Probleme" mit VirtualBox
Das ändert aber alles nichts am eigentlichen Problem. Das hat mich bei VirtualBox auch immer gestört. Virtual PC konnte zwar nie viel, aber die Laufwerksverwaltung war dort deutlich besser gelöst...
|
AW: "Probleme" mit VirtualBox
Hallo,
dann gebe ich doch mal die Antwort auf Deine Frage ;-) Also die VirtualBox starten (Das AdminTool), die Virtuelle Maschine auswählen, auf "Ändern" gehen. Dann links Massenspeicher auswählen und anschliessend in der Mitte dann das virtuelle Laufwerk auswählen. Ganz rechts wird z. B. "SATA Port 0" angezeigt, daneben ist ein kleinen Symbol daraufklicken es erscheint ein PopUp Menü. Dort dann "Datei für virtuelle Platte auswählen" anklicken. Nun einfach den neuen Pfad auswählen und voila, es geht wieder. Ich hoffe das hilft Dir weiter. Gruß Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz