![]() |
Mit iOS anfangen, was wird minimal benötigt?
Hallo,
wie ich auf den Delphitagen gesehen habe, haben die meisten Mentoren Apple Computer. Hat das eine Bedeutung? Da ich mit meinem Motorola Razr i (Intel Prozessor) nachwievor keine Apps mit Mobile Studio erzeugen kann, bin ich am Überlegen, ob ich mir ein anderes Smartphone zulegen sollte. Da wäre ein iPhone oder ein Android Phone. Ich habe irgendwo gehört, dass man bei der Apple Programmierung unbedingt auch einen Apple Computer braucht. Ist das so? Und wenn ja, wird sich das mal ändern? Dann müsste ich mir neben dem iPhone noch einen Mac kaufen. Was ist da am Günstigsten? Oder welches Android könnt ihr empfehlen? Preis ca. 300-400 Euro. |
AW: Mit iOS anfangen, was wird minimal benötigt?
Für die iOS Entwicklung benötigst Du entweder einen iMac oder MacBook oder Du nimmst den
![]() |
AW: Mit iOS anfangen, was wird minimal benötigt?
Danke für die Infos. Werde mal sehen, wie ich da weitermache. Muss erstmal Erfahrungen sammeln, wie man Apps programmiert.
|
AW: Mit iOS anfangen, was wird minimal benötigt?
schau mal hier für die Grundlagen
![]() weitere videos auch in unserem channel ![]() grüsse daniel |
AW: Mit iOS anfangen, was wird minimal benötigt?
Bei der Abwägung Android/Apple spielen die Zielgruppe und dein persönliches Ziel eine wichtige Rolle.
Android: Bis auf 1-2 Geräte zum Testen bekommt man alle Tools die man braucht kostenlos in ihren Vollversionen. Der Marktanteil ist höher als Apples. (Ich meine rund 70% im Hinterkopf zu haben, aber nagelt mich nicht darauf fest.) Apple: Man braucht zusätzlich zum Testgerät zwingend einen wie o.g. Mac, ändern wird sich das zumindest von offizieller Seite aus vermutlich nie. (Und inoffizielle Lösungen werden wohl nicht in den AppStore gelassen, so es sie denn gäbe.) Die Anfangsinvestition ist also deutlich höher. Marktanteil etwas über 20% meine ich, aaaaaber der Clou: Wenn man Apps verkaufen will, macht man den Löwenanteil auf iPhones. Apple-User sind in ihrer Gesinnung deutlich schmerzfreier als Androidler beim Bezahlen (was der Besitz des Gerätes imho schon gut zum Ausdruck bringt). Will man beide Plattformen zugleich bedienen, so gibt es ein paar Lösungen in praktisch allen Preisklassen, jedoch kommt man bei keiner um einen Mac für iOS herum. (Und natürlich Geräte beider Coleur zum Testen.) Diese Tools sind aber - wie man es bei Cross-Platform erwarten muss - in der Regel ein gemeinsames Kleinstes, und führen meist auch mindestens eine weitere Zwischenschicht in die Architektur ein. (Delphi tut das mit FMX auch in gewisser Weise.) Will man also nur zum Spaß und evtl. den einen oder anderen kleinen Extra-Euro entwickeln, ist man mit Android schon ganz gut dabei. Geht es ums Geld verdienen kommt man um Apple nicht herum, und wenn man gründlich sein will und seinen Namen weit streuen, müssen beide ran. |
AW: Mit iOS anfangen, was wird minimal benötigt?
Würde eine MacOS VM nicht ausreichen?
|
AW: Mit iOS anfangen, was wird minimal benötigt?
Zitat:
Der günstigste Einstieg bei Macs ist by the way der Mac Mini. Der reicht für die ersten Entwicklungsschritte vollkommen aus. |
AW: Mit iOS anfangen, was wird minimal benötigt?
Die Leistung des Mac Minis reicht in der Praxis auch völlig aus.
Bei mir läuft da Windows 8.1 RTM in einer Paralells VM drauf, in der ich dann Visual Studio benutze. Das Visual Studio läuft lokal auf meinem "überdimensionierten" Desktop PC annähern genauso schnell. "Mac in the Cloud" habe ich ganz am Anfang einen Monat getestet, um mir klar zu werden, ob ich die iOS Entwicklung wirklich in Angriff nehmen soll oder es lieber bleiben lasse. Dauerhaft wird ein eigener kleiner Mac aus meiner Sicht günstiger als die Mietmodelle. |
AW: Mit iOS anfangen, was wird minimal benötigt?
Ich hatte als XE2 raus gekommen ist einen MacMini den ich bei der Bucht für 200 € ersteigert hatte. Da ich auch parallel richtig native entwickeln wollte habe ich mir dann einen iMac 27 Zoll gekauft. Mit dem Ding war ich aber auch nicht glücklich da ich nur im Büro richtig arbeiten konnte. Also das Ding wieder verkauft und ein MacBook gekauft. Für mich die beste Lösung.
Der Weg dahin war nur unnötig teuer. |
AW: Mit iOS anfangen, was wird minimal benötigt?
Zitat:
Auf Arbeit haben einige Techniker beruflich iPhones. Da ich für die Firma teilweise auch kostenlos Programme schreibe, könnte ich für die Techniker auch mal was programmieren. Ob es einmal für den Apple Store reichen würde, weiß ich nicht. Das wird die Zukunft bringen. Danke schonmal für eure Antworten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz