![]() |
Webservice Zugriff per Android (XE5)
Hallo,
Ich baue grade an einer Cross-Plattform App, welche einen Webservice konsumiert. Unter Windows funktioniert es auch wunderbar. Die WSDL Datei wurde zur Entwicklungszeit über den WSDL-Wizard eingebunden und angesprochen. Beim Android wird eine Exception gerissen:
Delphi-Quellcode:
Als Fehlermeldung wird ausgegeben:
try
res := port.getXXXXXX(Parameter); except on E:Exception do... WSDL-Datei/-Ort kann nicht geladen werden: https..... Fehler[IOHandler value is not valid] Ich vermute, daß es etwas mit der https Seite zu tun hat, komme aber nicht wirklich weiter. Hat einer von Euch eine Idee? Vielen Dank und viele Grüße, ThLeh |
AW: Webservice Zugriff per Android (XE5)
Zitat:
Ich würde daher erst einmal einen Test-Webservice-Client erstellen der auf Windows läuft, um den Fehler zu reproduzieren. Wenn er aber dort nicht, sondern nur auf dem Device auftritt, wird es "spannend" ... |
AW: Webservice Zugriff per Android (XE5)
Hallo,
Vielen Dank für die Info. Ich habe schon alles mögliches getestet aber irgendwie komme ich nicht zum Ergebnis. Auch im iOS Simulator funktioniert es nicht. Als Windows Anwendung aber ohne Probleme. Auch die Compiler direktiven
Delphi-Quellcode:
und die Anweisungen
{$IF Defined(IOS) and Defined(CPUARM)}
IdSSLOpenSSLHeaders_Static, {$ELSE} IdSSLOpenSSLHeaders, {$ENDIF}
Delphi-Quellcode:
die ich ergoogelt habe bringen nichts. Wie binde ich denn den IO Handler an die interne Indy Komponente :oops:
{$IF Defined(IOS) and not Defined(CPUARM)}
IdOpenSSLSetLibPath('/usr/lib/'); {$ENDIF} |
AW: Webservice Zugriff per Android (XE5)
Falls es nur auf dem Emulator oder dem Device zum Fehler kommt:
* anhand des Indy Sourcecodes prüfen, wo die SSL Bibliotheken liegen müssen wenn Indy unter Android läuft * kontrollieren, ob sie dort auch liegen (zum Beispiel mit FileExists ...) * eventuell in Indy weitere Debugausgaben an den Stellen einfügen, an denen der SSL Handler eingerichtet wird * oder im Embarcadero Forum / bei Stackoverflow eine Problembeschreibung posten * sowie: anhand des Subversions-Logs die Indy Revisionen seit XE5 durchsehen ob dort ein Fix eingepflegt wurde |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz