![]() |
Freelancer als Webdesigner (Joomla)
Hey Leute! Bin seit heuer (WS13) Mathematikstudent und hab nebenbei immer wieder für Verwandte und Familie Websites gebastelt. Finde jetzt nicht, dass ich schlecht darin bin, aber meine letzten Projekte waren rein Joomla basiert. Das ist extrem einfach und geht schnell. Hab zwar eigentlich immer die Templates modifiziert, sodass sie nicht einfach kopiert aussehen usw., aber hab trotzdem ein schlechtes Gewissen, wenn ich jetzt meine Websites für viel Geld verkaufe. ^.^
![]() ![]() Ich wollte jetzt neben dem Studium richtig das Webdesignen anfangen und weiß halt nicht genau wo ich da anfangen soll. Hab gehört das soll über Freelancer Portale gehen. Ausserdem wollte ich wissen, ob man Joomla Websites mit gutem Gewissen verkaufen kann. Ich hab mich mal auf ![]() Wär nett wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte :D Lg |
AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)
Zitat:
|
AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)
Hallo,
Zitat:
Was Du offenbar anstrebst ist das Erstellen von Internetseiten gegen bares. Dazu gehört allerdings etwas mehr als nur ein klein wenig ein CMS bedienen (modifizieren / kopiern) zu können. Beispiel: Ich kenne mich nicht wirklich mit österreichschem Recht aus, aber vermutlich halten beide Projekte einer genaueren Augenscheinnahme in Sache Impressumsplicht nicht wirklich Stand (die Abmahung und die Folgen könnten irgendwann auch Dich angehen. Auf Austrian Doc Connection fehlt es völlig, Parkhotel Krems ist zumindest grenzwertig). Ansonsten Design und sonstige Fehler:
[EDIT] :oops: Sorry Bad manners: Herzlich wilkommen in der DP [/EDIT] Gruß |
AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)
Hallo,
Einen Grundkurs Webdesign und etwas zur rechtlichen Seiten (Impressum) solltest du doch belegen. Einfach was zusammenzimmern reicht doch nicht aus. Auf der Parkhotelseite sind mir außerdem ganz schlimme Rechtschreibfehler ins Auge gefallen. Ich würde dort nicht wohnen. Heiko |
AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)
Es macht auch immer Sinn, die Seiten durch einen Validator zu schicken
![]() und dann die Fehler zu entfernen. BTW die Parkhotel-Seite ist auf einem iPad nicht ansehbar |
AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)
Hallo,
Also auf meinem ging es ... (Retina) Heiko |
AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Insgesamt ist die Seite dadurch auch uferlos lang und der Text erscheint erst nach Scrollen bis zur Mitte, was eine Geduldsprobe ist und dann wird es lustig bunt flackernd, weil wohl das Hintergrundbild neu platziert oder skaliert wird. iPad 2 iOS 7.0.2 Anhang 39934 |
AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)
Was meiner Meinung auch suboptimal ist, ist der Umstand, dass das Template des Parkhotels gleich auf der Startseite von joomfreak auftaucht (jf Calla Exteriors).
Es ist ein Schlingel, wer da Minimalismus vermutet ;-) Ich gehe davon aus, dass das Template für die ADC Seite ebenfalls mit "fremden Federn" geschmückt ist. In diesem Falle dürfte der fehlende Copyright Hinweis nicht ohne Konfliktpotential sein. :? |
AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)
Hallo,
Zitat:
Überhaupt, was ist von den rechtlichen Aspekten abgesehen so schlimm daran, ein bestehendes Template abzuändern? Das ist der erste Schritt das Erstellen eigener Templates zu erlernen, und Templates zu verstehen. Zumindest habe ich es so gemacht. Außerdem, etwas das einem nicht gefällt zu kritisieren finde ich durchaus in Ordnung, aber es besser zu machen - oder überhaupt besser machen zu können - ist eine ganz andere Sache. Ich persönlich finde die Seiten zwar auch nicht "professionell" aber für einen Anfänger im Webdesign noch im grünen Bereich. Wenn es dazu dem Kunden noch gefällt, dann ist das doch ok. Ich würde sagen: nimm die rechtlichen Ratschläge der Kollegen hier ernst, aber lass dich nicht entmutigen. Jeder von uns hat mal ganz ganz klein angefangen. :thumb: |
AW: Freelancer als Webdesigner (Joomla)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz