![]() |
Entweder Komponente A, B oder beide gleich nebeneinander - Wie richtig lösen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Irgendwie peinlich so etwas nachfragen zu müssen. Aber ich habe das Gefühl, dass mit Komponenten wie ein
Delphi-Quellcode:
oder
TFlowPanel
Delphi-Quellcode:
bereits eine fertige Lösung bieten und ich selbst keinen Code schreiben müsste.
TGridPanel
Folgende Anforderungen: Es soll entweder Komponente A den ganzen Platz ausfüllen, oder Komponente B oder beide sich beide nebeneinander den Platz 50:50 teilen. Siehe Bilder, A ist in dem Fall die RadioGroup, B das Memo. Wie kann ich das elegant lösen? Auf die Schnelle habe ich es mit folgendem Codebrocken manuell zusammengebastelt. Erstens habe ich das Gefühl, dass Delphi-Komponenten mir die Arbeit abnehmen könnten und zweitens möchte ich im Quelltext nicht manuell die Komponenten spezifizieren. Sollte eines Tages eine Dritte hinzukommen bläht sich das ja noch weiter auf...
Delphi-Quellcode:
{ TFrame37 }
// RadioGroup ist alClient, Memo ist alRight procedure TFrame37.adjustMemoWidth(); var availableWidth: Integer; begin availableWidth := memo1.Parent.ClientWidth; if RadioGroup1.Visible then availableWidth := availableWidth div 2; memo1.Width := availableWidth; end; procedure TFrame37.Button1Click(Sender: TObject); begin if RadioGroup1.Visible and Memo1.Visible then begin memo1.Visible := False; Exit; end; if RadioGroup1.Visible and (not Memo1.Visible) then begin RadioGroup1.Visible := False; memo1.Visible := True; adjustMemoWidth(); Exit; end; if (not RadioGroup1.Visible) and memo1.Visible then begin RadioGroup1.Visible := True; adjustMemoWidth(); Exit; end; end; procedure TFrame37.FrameResize(Sender: TObject); begin adjustMemoWidth(); end; |
AW: Entweder Komponente A, B oder beide gleich nebeneinander - Wie richtig lösen?
Ein GridPanel würde eventuell funktionieren...
Stelle im GridPanel einfach 2 Spalten und eine Zeile ein. Danach klatscht du in die linke Spalte dein RadioGroup und in die rechte Spalte dein Memo. (Align = alClient) Die Spaltenaufteilung kannst du dann über die ColumnCollection einstellen, z.B. ColumnItem0: Value = 50 ColumnItem1: Value = 50 oder ColumnItem0: Value = 100 ColumnItem1: Value = 0 oder ColumnItem0: Value = 0 ColumnItem1: Value = 100 Du musst im Code also keinerlei Komponenten spezifizieren. Natürlich musst du die Prozentangaben irgendwie per Code setzen, aber das ist ja im Prinzip genau so viel Arbeit, wie das Setzen von Visible-Eigenschaften oder ähnlichem... |
AW: Entweder Komponente A, B oder beide gleich nebeneinander - Wie richtig lösen?
Klassisch ist es die beste Lösung, die Fälle von Hand zu regeln.
PS: Ich hatte Dir ja aber schon für die nächste Zeit eine kleine Überraschung versprochen - und die wird auch nicht gebrochen. ;-) |
AW: Entweder Komponente A, B oder beide gleich nebeneinander - Wie richtig lösen?
Wäre vielleicht das "OnAlignPosition" in TForm bzw TFrame mit Align = alCustom des Controls nicht vielleicht sinnvoller. Das ist doch für sowas da, oder?
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz