Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   IOS7 Styles (https://www.delphipraxis.net/176733-ios7-styles.html)

eddie11 23. Sep 2013 14:20

IOS7 Styles
 
Hallo allerseits,

es gab ja ein kleines Update, mit dessen Hilfe es möglich sein soll, automatisch den richtigen Style in einer iOS App zu erzeugen:
Zitat:

You must have RAD Studio XE5 or Delphi XE5 with Mobile installed before installing this update. After the installation is complete, you will see a drop-down in the IDE next to iPhone/iPad to toggle between the iOS 6 and iOS 7 style at design time. At runtime, the iOS 7 style will automatically be shown if your application is running on an iOS 7 device.
Das verstehe ich so, dass auf einem iOS7-Gerät automatisch der neue iOS7-Style und bei einem alten Gerät automatisch der alte Style benutzt wird.

Bei mir funzt das nicht, weder im Simulator noch auf dem Gerät, egal ob iOS7-Gerät oder iOS6.1, es wird immer der alte Style benutzt. Ich habe auf dem MAC XCode 5.0 installiert.

mkinzler 23. Sep 2013 14:22

AW: IOS7 Styles
 
Im Auslieferungszustand von XE5 war der neue iOS7-Style noch nicht vorhanden, deiser wurde Ende letzte Woche nachgeliefert. Hast du den schon heruntergeladen und installiert?

eddie11 23. Sep 2013 14:27

AW: IOS7 Styles
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1229630)
Im Auslieferungszustand von XE5 war der neue iOS7-Style noch nicht vorhanden, deiser wurde Ende letzte Woche nachgeliefert. Hast du den schon heruntergeladen und installiert?

ja, das habe ich getan, in der IDE kann ich wunderbar umschalten zwischen iOS6 und iOS7 - da wird dann auch alles korrekt angezeigt.

RWarnecke 23. Sep 2013 16:01

AW: IOS7 Styles
 
Das gleiche Problem hatte ich auch siehe hier. Ich habe dabei zwei Dinge bemerkt, dass einmal das Projekt neu erstellt werden muss und das keine nativen iOS Componenten installiert sein dürfen.

Ist das ein neues Projekt, womit Du es ausprobiert hast oder ein Projekt aus XE4 Zeiten ? Und hast Du native iOS Componenten installiert wie in diesem Beispiel ?

eddie11 24. Sep 2013 09:18

AW: IOS7 Styles
 
danke für die Hilfe,
ich habe XE5 deinstalliert und nochmals installiert - ging nicht,
dann neue VM gemacht, XE5+mobil+Patch installiert - und geht.

Weiß der Kukuk wo da noch was gehangen hat...

arnof 24. Sep 2013 21:37

AW: IOS7 Styles
 
Also ich habe nun mal das erste alte Projekt umgesetzt, das geht schon mal ...

Was bei mir nicht geht ist wenn ich auf IOS7 umgestellt habe und ich bei einem Button auf den Stylelockup klicke passiert nichts ausser das die IDE bei mehren Versuchen abschmiert. Habt Ihr das auch oder hat meine Installation einen "Schuss".

Union 24. Sep 2013 22:05

AW: IOS7 Styles
 
Ja, offensichlich werden bei einem Umschalten alle Styles gelöscht.

eddie11 25. Sep 2013 07:00

AW: IOS7 Styles
 
bei mir schmiert die IDE auch ab, mitunter mit der Meldung "zu wenig Arbeitsspeicher", das passiert z.B. beim Umschalten von iOS6 nach iOS7 (oder umgekehrt), oder wenn ich vom Code in die Formularansicht wechsle (F12).

MEissing 25. Sep 2013 08:09

AW: IOS7 Styles
 
iOS 6 -> iOS 7 Umschalten ist ein Fehler, der in den nächsten Tagen behoben wird.

Temporäre Lösung: Wenn man von einem iOS Gerät/Layout auf ein Android Layout umschaltet: Immer zuerst noch kurz "iOS 7" auswählen.

arnof 25. Sep 2013 08:16

AW: IOS7 Styles
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1229839)
iOS 6 -> iOS 7 Umschalten ist ein Fehler, der in den nächsten Tagen behoben wird.

Temporäre Lösung: Wenn man von einem iOS Gerät/Layout auf ein Android Layout umschaltet: Immer zuerst noch kurz "iOS 7" auswählen.

Danke für die Info


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz