Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Ist ein bestimmtes Fenster geöffnet? (https://www.delphipraxis.net/17668-ist-ein-bestimmtes-fenster-geoeffnet.html)

Cuchulainn 8. Mär 2004 09:51


Ist ein bestimmtes Fenster geöffnet?
 
Ich habe wieder einmal ein Problem. Mein Programm soll herausfinden, ob ein bestimmtes Fenster geöffnet ist. Es handelt sich dabei um ein Fenster mit der Titelleiste 'BISS: Fehlermeldung'. Das funktioniert gut. Sobald das Fenster gefunden wird, erscheint eine Meldung 'FEHLER'.
Das geschieht in der Callback-Funktion zu EnumChildWindows.
So weit so gut.
Jetzt will ich, dass die Funktion FBissFehlermeldung true zurückgibt, wenn das besagte Fenster erschienen ist. Wie erfährt FBissFehlermeldung jetzt, dass FEnumChilds das Fenster gefunden hat? Ich nehme an, dass ich eine Variable brauche, die beide Funktionen benutzen können und die ich setze, wenn das Fenster gefunden wurde, statt die Nachricht auszugeben. Aber ich habe keine Möglichkeit gefunden wie beide Funktionen auf dieselbe Variable zugreifen können.
Hier ist mein bisheriger Quellcode.

Delphi-Quellcode:
function TFrmMain.FBissFehlermeldung: Boolean;
  function FEnumChilds(hchild: HWND; lParameter: lparam): boolean; stdcall;
  var StrTitelleiste: String;
      pText: pChar;
      IntTextLaenge: Integer;
  begin
    Result := true;
    IntTextLaenge := SendMessage(hCHild, WM_GETTEXTLENGTH, 0,0 );
    GetMem(pText, IntTextLaenge + 1);
    SendMessage(hChild, WM_GETTEXT, IntTextLaenge + 1, Integer(pText));
    if pos('BISS+: Fehlermeldung', pText) <> 0 then
    begin
      Showmessage('Fehler');
    end;
    FreeMem(pText);
  end;

var hWindow: HWND;
begin
  hWindow := Application.Handle;
  while hWindow <> 0 do
  begin
    hWindow := GetNextWindow(hWindow, GW_HWNDNEXT);
    EnumChildWindows(hWindow, @FEnumChilds, integer(self));
  end;
end;
Ich hoffe, es ist angekommen, was ich meine.

The-X 8. Mär 2004 18:21

Re: Ist ein bestimmtes Fenster geöffnet?
 
Delphi-Quellcode:
function TFrmMain.FBissFehlermeldung: Boolean;
Var R:Boolean; // Variable für Rückgabe
    hWindow: HWND;
  function FEnumChilds(hchild: HWND; lParameter: lparam): boolean; stdcall;
  var StrTitelleiste: String;
      pText: pChar;
      IntTextLaenge: Integer;
  begin
    Result := true;
    IntTextLaenge := SendMessage(hCHild, WM_GETTEXTLENGTH, 0,0 );
    GetMem(pText, IntTextLaenge + 1);
    SendMessage(hChild, WM_GETTEXT, IntTextLaenge + 1, Integer(pText));
    if pos('BISS+: Fehlermeldung', pText) <> 0 then
    begin
      R:=true; //fenster gefunden
    end;
    FreeMem(pText);
  end;

begin
  hWindow := Application.Handle;
  R:=False; // initialisierung
  while hWindow <> 0 do
  begin
    hWindow := GetNextWindow(hWindow, GW_HWNDNEXT);
    EnumChildWindows(hWindow, @FEnumChilds, integer(self));
  end;
  result:=R; // rückgabe
end;
siehe // ....

aber wenn der Fenster-Titel nur 'BISS+: Fehlermeldung' ist kannst du das auch mit

Delphi-Quellcode:
if FindWindow(nil,'BISS+: Fehlermeldung')<>0 Then // ... Fenster gefunden
statt der riesen Function bewerkstelligen

Cuchulainn 9. Mär 2004 07:00

Re: Ist ein bestimmtes Fenster geöffnet?
 
Vielen Dank. Auf die einfache Lösung hätte ich auch kommen können ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz