![]() |
Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?
Hallo,
ich möchte Windgeschwindigkeit zusammen mit anderen Werten gleichzeitig messen, auswerten und speichern. Idealerweise mit Delphi. Wetterstationen mit PC-Anbindung und fertigen Programmen bringen mich nicht weiter, denn die Messwerte werden alle 5 Sekunden benötigt und müssen mit weiteren 3 Messwerten synchronisert gespeichert werden. Es ist nur ein kleiner versuch mehrere Messwerte gleichzeitig zu erfassen, daher sollte die Wetterstation nicht so teuer sein. Das Problem ist, ich finde nirgendswo Wetterstation, zu der es eine API gibt und direkt zugegriffen werden kann. Habe nun schon tagelang google befragt, aber ohne Erfolg. Hier im Forum habe ich auch keine derartie Projekte gefunden. Eigentlich gefällt mir der ![]() Diese könnte man auch noch weiter im Haus benutzen. Konnte aber dazu keine Schnittstelle finden können und der Hersteller konnte/wollte dazu nichts sagen. Kennt evtl. doch jemand eine Wetterstation die für mein Vorhaben passen würde? thx Woron |
AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?
Das läuft doch über USB und ein OCX. Wenn Der USB-Treiber insatlliertist könntest Du ja eine TLB erstellen und mal schauen, was in der OCX so angeboten wird.
|
AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?
Zitat:
|
AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?
Bau dir doch eine eigene Wetterstation mit einem Raspberry Pi + Windsensor (+ evtl. noch einem angeschlossenen Arduino).
Dafür exisitieren einige Projekte im Netz. Oder benötigst du etwas komplett fertiges? |
AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?
Die gleiche Software EASYWEATHER benutzt auch diese Wetterstation für ca. 80 EUR.
![]() Der Aussensensor überträgt alle 50sec ein Datenpaket. |
AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?
Bezug auf Finn:
Sowas hab ich vor kurzem im Web gesehen: ![]() Edit: Okay, macht kein Wind. |
AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?
Ziemlich teuer...
|
AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?
Zitat:
Ich vermute mal, dass die Daten im Programm verbleiben oder? |
AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?
Wie oben schon angesprochen, gibt es eine OCX (easyweather.ocx),
die mit regsvr32 easyweather.ocx ins Betriebssystem eingebunden wird. Darüber läuft alles. Frag mal guinnes. ![]() |
AW: Gibt es Wetterstation mit dokumentierten API?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz