![]() |
Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
Alles neigt sich den Ende zu, und auch wenn ich mein geliebtes Windows XP noch die nächsten Monate behalten werde, so langsam will ich mir Windows 7 kaufen, solange es das noch gibt.
Windows 7 64 Bit Home habe ich. Das wird einem sozusagen mit dem Kauf nach geworfen, aber erstens stellt sich die Frage nach einer Pro Version und zweitens weiß ich nicht ob ich mir eine 32 oder 64 Bit Version kaufen soll. Meine Erfahrungen mit 64 Bit sind eher weniger gut. Ich sehe da persönlich den Sinn nicht. Mir ist schon bewusst, dass die 64 Bit bei einigen Programmen einen gewissen Vorteil bringen, nur stellt sich mir die Frage ob ich die ganze Zeit Nachteile akzeptieren muss (z. B. größeren Speicherberbrauch), nur für den Fall irgendwann eine Software zu nutzen, bei der 64 Bit Vorteilhaft sind. Und zurzeit erkenne ich es nicht. Stadtessen sehe ich wie 80% aller Software im Taskmanager im 32 Bit Modus gefahren werden, und die paar Programme für 64 Bit im Grunde auch 32 Bit sein könnten. Also stellt sich mir die Frage ob ich es lediglich persönlich so sehe und ich auf 64 umsteigen sollte oder doch altmodisch bei 32 Bit bleiben sollte. Persönlich tendiere ich noch zu 32 Bit, aber ich kann mich irren. Ich bin da und sicher. Vielleicht können andere ihre Meinungen dazu abgeben. |
AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
Ich habe bisher eigentlich keine Nachteile festgestellt. Und ich benutze x64 seit Sommer 2007 (erst Vista x64, danach Win7 x64 und inzwischen auch Win8 x64 auf dem Laptop)
Gerade bei neueren Desktop Rechnern sollte ja schon 8GB drin sein, besser 12 oder 16. Spätestens wenn man virtuelle Maschinen benutzt - mit meinen 4GB bekomme ich da ständig Out-of-Memoy Fehler beim starten :-/ Vorteile sind für mich als Student z.B. wissenschaftliche Anwendungen - MATLAB braucht da schonmal mehr als 2 GB RAM. P.S.: Ich benutze natürlich auch Opera x64 - aber einen wesentlichen Unterschied zur 32bit Version gibt es da nicht. |
AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
WinXP oder 64 bit. Am besten WinXP 64 bit!
|
AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
Die Frage ist doch recht einfach : alle deine Programme die laufen unter Xp (32 Bit) ? Welches Programm (eventuell ja auch zukünftiges) braucht 64 Bit und tatsächlich deutlich über 4 GB ? Oder umgekehrt rum : Bei 64 Bit, wieviele 32 Bit-Programme laufen dann nicht mehr ? Das werden etliche sein. 8-)
|
AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
Zitat:
Wenn ich mal wieder XP benutze, schiebe ich ständig Fenster nach oben, rechts und links und wundere mich dass da nix passiert. Und [Win]+Tippen sucht auch nicht. Muss dann immer schnell nen anderen Rechner suchen. Aber das ist nicht das Thema des Threads! Im Titel steht klar Win7. @Hansa: Etliche?? Eigentlich müssen nur Shell-Extensions angepasst werden. Schau mal welche du benutzt, ich wette fast alle haben inzwischen eine x64 Version. |
AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
Zitat:
|
AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
Zitat:
Bei mir lasten 2-3 VMs und im Schnitt 3 offene Delphi-IDEs plus ein paar andere Hilfsprogramme die 12GB zu ca. 60% aus. Da kann ich noch einiges gleichzeitig starten bevor der Hauptspeicher knapp wird. Bei einem 32-Bit OS wäre ich da schon lange am Ende. Nur weil man ein 64-Bit OS einsetzt, muss man ja nicht gleich alle Programme auf 64-Bit laufen lassen. Wenn der Hauptspeicher das hergibt, würde ich immer wieder Win7 x64 statt x86 installieren. Es mag ja exotische Konfigurationen geben, bei denen der eine oder andere Treiber nicht in 64-Bit beschafft werden kann. Das ist aber erfahrungsgemäß eher selten. Auch die meisten Shell-Extensions gibt es mittlerweile auch in x64. |
AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
Zitat:
Ganz klar: pro x64! Einziger Hinderungsgrund wäre eine unersetzliche 16-Bit Anwendung, die laufen nämlich nicht mehr. |
AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
Es gibt Win7 als 32-Bit Version?
Spaß beiseite: Wieso sollte man keine 64-Bit Windows nehmen? Wieso sollte man in 2013 noch ein OS nehmen das nicht den Speicher vernünftig verwalten kann denn 3-400 € PC schon haben? Mittlerweile ist es doch so das (auch wenn es nur 32-Bit Versionen sind) Anwendungen vermutlich besser gegen die 64-Bit Windows-Version getestet wird als gegen die 32-Bit Version da dies gefühlt mittlerweile 80+ der Windows-Neuverkäufe ausmacht. und wenn du doch noch ein (uralt) Programm hast das nicht mit 64-Bit läuft. Was spricht dagegen das in eine XP-VM einzusperren? |
AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
Hallo,
vielleicht werde ich gleich "gesteinigt", aber statt Win 7 auf jeden Fall Win 8! Es meckern zwar viele über Win 8 (ich am Anfang auch), aber mittlerweile bin ich Fan. Es läuft alles stabiler und schneller und es sieht besser aus. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten gab es keinen einzigen Systemaussetzer, selbst wenn Microsoft-Programme wie z.B. Word liefen. :wink: Bis auf ein paar 16bit-Programme, denen ich etwas nachtrauere, funktioniert alles andere perfekt. Und die neuen Möglichkeiten (u.a. die Apps) sind richtig gut. Auf einiges möchte ich nicht mehr verzichten. Was spricht gegen Win 8? Beste Grüße Mathematiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz