![]() |
Mal ein Lob an Emba - und ein Tadel an Corel
Moin!
Heut morgen hat ich mal einen besch... Start in den Tag: Gestern hatte ich festgestellt, dass ich Corel Paint Shop Pro versehentlich nicht nach D:\Programme\PaintShopPro installiert hatte sondern eins drüber in D:\Programme. In diesem Ordner liegen übrigens alle Programme einschl. Delphi. Ich dachte mir also, ich tu mal was für die Ordnung und deinstalliere Paint Shop Pro, um es danach in den richtigen Unterordner zu installieren. Böser Fehler: Der Uninstaller putzte nicht nur den eigenen Kram von der Platte sondern gleich alles, was im selben Installationsordner und darunter lag und sich .EXE, .DLL usw. nannte. Konsequenz: Ein fast jungfräuliches Windows, sämtliche Software weggeputzt. Shame on you, Corel! Da der Uninstaller (zum Glück) aber nur auf Datei- und nicht auf Registry-Ebene geputzt hatte, funktionierte bei fast allen Setups die Reparatur-Funktion. Wo ich aber am wenigsten damit gerechnet hatte war, dass das auch bei Delphi XE4 einwandfrei klappt. Ich hatte mir vorsorglich noch ein paar Registry-Backups von den Emba-Einstellungen gezogen, doch die brauchte ich nicht. Das Delphi-Setup lief im Reparaturmodus sauber durch und mit Ausnahme vom CnPack waren danach auch alle Experts noch installiert. Sämtliche Projekte ließen sich ohne weiteres kompilieren! Insofern mal ein dickes Lob an Emba für den Installer - auch wenn wir sonst eher auf ihnen rumhacken aber das haben sie mal gut hinbekommen. Alles in Allem hatte ich in einer Stunde sämtliche Software wieder auf dem System. Grüße Cody |
AW: Mal ein Lob an Emba - und ein Tadel an Corel
Zitat:
|
AW: Mal ein Lob an Emba - und ein Tadel an Corel
So wie ich das sehe und was bei vielen MSI-Installern falsch gemacht wird: Man hat im eigentlichen Installerpaket mehrere MSI verpackt, schiebt die erstmal ins TEMP und installiert munter von dort weiter. Dann kann das mit der Berechnung natürlich nicht stimmen.
|
AW: Mal ein Lob an Emba - und ein Tadel an Corel
Das Problem kommt vor allem von zwei Punkten:
Ich habe auf meiner SSD schlicht eine Junction von dem Ordner in den Anwendungsdaten auf eine andere Partition gemacht und dann installiert... |
AW: Mal ein Lob an Emba - und ein Tadel an Corel
Zumindest kriegt man da rein mengenmäßig auch richtig was für sein Geld :cheers:
Wobei ich mich immer öfter frage: Was ist das eigentlich alles? In der Ausbildung haben wir mal ein komplettes DOS-Betriebssystem samt Windows 3.0 und MS Word bootfähig auf eine 3,5-Zoll-Floppy gepackt. Nur so aus Spaß. Aber 17 GB für ne Entwicklungsumgebung? Ok, bei Linux siehts teilweise auch nicht besser aus. Aber echt mal, das ist doch nicht mehr schön. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz