![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: Zeos
Video in Firebird Datenbank
Moin DPler
Ich hab folgende Frage: Ich nehm mithilfe des DSPack ein Video auf und möchte diese nun in der Datenbank ablegen. Ich dachte mir zuerst das ich die Datei in einen Stream lade und dann in ein Blob Feld ablege, nun ist das Problem das das Blob feld sich nicht so groß einstellen lässt. Jetzt wollt ich wissen ob es da eine Möglichkeit gibt? Denn ansonsten wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als auf dem DB Server noch eine SMB Freigabe zu erstellen. Danke jetzt schon für eure Hilfe :) |
AW: Video in Firebird Datenbank
AFAIK beträgt die maximale Größe eines BLOB-Werts 32 GB. Die stellt man aber gar nicht nicht ein, sondern die Blockgröße. Wird diese überschritten, speichert Firebird nur eine Referenz in der Tabelle und legt die Daten in einem gesonderten Bereich ab.
Das war jetzt bewusst vereinfacht ausgedrückt, sollte ich Quatsch erzählen, bitte ich um Korrektur. |
AW: Video in Firebird Datenbank
Du stellst doch bei Blobfeldern nur die Segmentgröße ein, nicht die Größe des Blobfeldes selber.
Wenn Du also eine Segmentgröße von x Bytes einstellst, legt die Datenbank die Daten halt in Segment in der eingestellten Größe ab. |
AW: Video in Firebird Datenbank
Ah ok nur versteh ich nicht ganz was die Segmentsize bedeutet oder wie ich die einstellen muss
|
AW: Video in Firebird Datenbank
Belass sie einfach auf dem Standardwert, das passt normalerweise. Mehr dazu:
![]() |
AW: Video in Firebird Datenbank
Die Datenbank verarbeitet die Daten in Segmenten der angegebenen Größe. Wenn wir wissen, dass wir in einem Blobfeld immer Daten speichern möchten, die z.B. in der Regel 100 Bytes groß sind, dann würde sich eine Segmentgröße von 100 Bytes anbieten.
Bei größeren Dateien (wie z.B. die Videos) würde ich eine entsprechend größere Segementgröße wählen. |
AW: Video in Firebird Datenbank
Zitat:
|
AW: Video in Firebird Datenbank
OK, ich habe mich noch einmal belesen:
Zitat:
![]() |
AW: Video in Firebird Datenbank
Alles klar vielen Dank habt mir sehr weiter geholfen :thumb:
|
AW: Video in Firebird Datenbank
Ich würde der Segment Size keine Beachtung schenken. Dieses Konzept ist aus den 80er, wo RAM spärlich und teuer war und man dem Client irgendwie mitteilen wollte, in welchen Chunks der Client Daten abholen soll/kann. AFAIK, aktuelle Zugriffsbibliotheken fangen mit dieser Information überhaupt nichts an. Zumindest sind mir diesbzgl. Aussagen seitens Ann Harrison und Co in Erinnerung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz