![]() |
So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Das Volk spricht:
![]() Zusammenfassung: -gute Leute -viele neue Bugs -niedrige Gehälter -mittelmäßige Manager -chaotische Globalisierung/Entwicklung |
AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Das mit den niedrigen Gehältern stimmt. EMBA sucht gerade Leute in Europa und sind gewillt, für einen Compiler-Programmierer zwischen 23-28k p.A. auszugeben.
|
AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Gen-au. So MUSS es sein. Wenn es im Internet steht. Und auf anonyme Quellen ohne nachprüfbaren Herkunftsnachweis war schon immer Verlass.
|
AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Zitat:
![]() |
AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Das eine sind Stellenausschreibungen, das andere eine Plattform, auf der vermeintliche Ex-Mitarbeiter anonym über ihren ehemaligen Arbeitgeber herziehen können.
Wo ist da jetzt die Schnittmenge? Dass ein Unternehmen mal eine Handvoll Leute sucht, finde ich jetzt eher banal. |
AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
So schlimm fand ich die dort veröffentlichten anonymen Bewerungen nicht. Nur das mit dem Gehalt. Ich weiß nicht wie es in US ist, aber bei den Stellenangeboten in der EU liegen die maximalen Gehälter etwas unter dem Durchschnittsgehalt der Gesamtbevölkerung. Dafür muss man dann aber mit Abschluß in Computerwissenschaft studiert haben. Wenn man als Taxi- oder Busfahrer den selben Satz bekommt ist das schon fast eine Beleidigung für potentielle Bewerber. Das Resultat ist doch ganz klar: Entweder sie kriegen Leute die genau das wert sind oder gar keine.
|
AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Zitat:
|
AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Ich bin ja leider selbstädnig und habe von den aktuellen Gehältern für Delphi bzw. Programmierer allgemein keine Ahnung. Aber nach Auskunft meiner Steuerberatungsfirma, die die Lohnabrechnungen für mehrere hundert Firmen im Auftrag machen, liegt hierzulande das Gehalt bei ca 45-55k pro Jahr für einen normalen Anwendungsenwickler. Das niedrigste Angebot was ich gesehen habe lag bei 3200 p.M. - die finden aber auch seit einem Jahr niemanden dafür bzw. wird dieser Job alle 3 Monate mal wieder ausgeschriebn.
|
AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Zitat:
Aber selbst für spanische Verhältnisse unverschämt und lächerlich. Tschüß Emba. Zitat:
Wieso sollte ein Arbeitnehmer über seinen Ex-Arbeitgeber herziehen, wenn es ihm dort gefallen hat? Und wieso sollte er eine etwaige positive Meinung nicht im Internet hinterlassen? Emba ist ein Saftladen. Das ist eine Tatsache. Oder auch nicht. So einfach ist das. Es gibt keinen Beleg dagegen. Aber vielleicht einzwei Indizien dafür. Aber es geht hier im Forum um Delphi und ob das von einer Firma weiterentwickelt wird, die ihre Mitarbeiter knechtet oder sie mit Geldbündeln bewirft, bis sie lachen (unwahrscheinlich angesichts des Stellenagebotes), ist zweitranging. |
AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Zitat:
* Wie alt * Seit wann Delphi * Spass oder Geld |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz