![]() |
Automatische Sperre deaktivieren / LocationSensor
Hallo zusammen,
wenn meine App auf'm iPhone und/oder iPAd gestartet ist, soll die automatische Sperre vom iOS ausgeschaltet sein. Wie kann ich das realisieren ? Wenn das nicht machbar ist, arbeitet der LocationSensor weiter, wenn das iOS-Gerät gesperrt ist ? Rolf |
AW: Automatische Sperre deaktivieren / LocationSensor
Ich kann nur als (ehemaliger) iOS-Nutzer sprechen:
Live GPS-Tracking funktioniert nur, wenn das Gerät nicht gesperrt ist. Ja nachdem was du wirklich brauchst, kannst du ab iPhone 4 auch "Location Based Reminder" erstellen, die funktionieren glaube ich auch, wenn das Gerät gesperrt ist, bin mir da aber nicht sicher. Als reiner Nutzer weiß ich daher natürlich auch nicht was man tun muss, damit sich das Gerät nicht sperrt. Ich glaube ein Trick ist es, den "ans Ohr halten"-Näherungssensor zu beuntzen. |
AW: Automatische Sperre deaktivieren / LocationSensor
Zitat:
|
AW: Automatische Sperre deaktivieren / LocationSensor
Nur wenn man anfängt sich das Gerät ans Ohr zu halten oder mit etwas anderem als menschlichen Köpfen zu bedecken. Da man dann das Display sowieso nicht mehr sehen kann ist das wahrscheinlich nicht sonderlich schlimm.
Das habe ich bei vielen kommerziellen Applikationen wie bsp. Offroad-Kartentrackern oder Schlafbewegungs-Analysedingern gesehen. |
AW: Automatische Sperre deaktivieren / LocationSensor
[OT]kleine Geschichte zu dem Sensor:
Mein iPhone ließ sich nach Telefonaten oft nicht beenden. Ich musste dann mehrfach den "Hauptschalter" drücken und irgendwann war das Teil dann aus. Im T-Punkt wollte ich das vorführen - alles paletti...:oops: Der Fehler trat danach sofort wieder auf. iPhone eingeschickt - kein Fehler gefunden. Fehler trat wieder auf. iPhone nochmal eingeschickt - Fehler bestätigt, Bauteil oder Handy (weiß nicht mehr) getauscht. Fehler trat wieder auf. Ich habe mich dann damit abgefunden. Irgendwann Upgrade auf neueres iPhone. Gleicher Fehler!!! Dann kam ich darauf, dass es an der Hülle liegt (die ich im T-Punkt zum ersten iPhone dazu gekauft hatte). Die hat einen kleinen Magneten zum fixieren der Lasche. Und der bringt offenbar genau diesen "Wangensensor" extrem durcheinander. Also bei Deiner Anwendung bei den Systemvoraussetzungen immer schön die passenden Handyhüllen erwähnen! :stupid: [/OT] |
AW: Automatische Sperre deaktivieren / LocationSensor
Ich habe immer noch keine Lösung zu meinem Problem gefunden. Gibt es denn hier wirklich niemanden, der mir einen Tipp geben kann.
|
AW: Automatische Sperre deaktivieren / LocationSensor
Geht das nicht so:
Delphi-Quellcode:
var
UIApp : UIApplication; begin UIApp := TUIApplication.Wrap(TUIApplication.OCClass.sharedApplication); UIApp.setIdleTimerDisabled(True) |
AW: Automatische Sperre deaktivieren / LocationSensor
Hallo Union,
danke für Deine Antwort, werde ich heute Nachmittag sofort ausprobieren. Hättest Du auch noch einen Tipp, wie ich in Zukunft soetwas selber rausfinden kann ? |
AW: Automatische Sperre deaktivieren / LocationSensor
Ja, am Besten durch Suchen, z.b.
![]() |
AW: Automatische Sperre deaktivieren / LocationSensor
Danke Dir für Deine Antwort. Ich habe da doch eindeutig nach den falschen Worten gesucht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz