![]() |
Microsoft und Nokia
![]() Das nenne ich doch mal einen geschickten Schachzug. Erst bring Microsoft Herrn Elop als CEO zu Nokia, wo er als erstes das neue Handy Betriebssytem aus dem Hause einbringt, von dem er gekommen ist. Jetzt wird Nokia als Handyhersteller komplett übernommen und Herr Elop hat Chancen Herrn Ballmer zu beerben. Ob Nokia sich das so vorgestellt hat? |
AW: Microsoft und Nokia
Nein, sicherlich nicht.
Zudem ist es auch die Frage, ob es gut für Windows Phone ist, auch wenn MS betont, weiterhin "Liebe" für die anderen Hersteller zu empfinden. Bei Windows RT hat das Engagement in Surface RT dazu geführt, dass die anderen Hersteller sich weitgehend aus dem Markt zurückgezogen haben. |
AW: Microsoft und Nokia
Windows RT ist dort gelandet wo es heute ist, da es als etwas vollkommen anderes beworben wurde, als es eigentlich ist. WinRT ist keine Alternative für jemanden, der auf seinem iPad Entertainment sucht. Aus Windows RT hätte man entweder von Anfang an eine DirectX-fähige Spieleplattform oder ein seriöses Business-System machen können. Das für Tablets und Netbooks, was Blackberry anfangs war. Stattdessen hat man es als iOS-Killer verkauft und viel zu teuer angesetzt. Es wurde vom Management ständig versucht zu etwas zu machen, was es überhaupt nicht ist.
Dass Microsoft auch viel zu viele Surface RTs gebaut hat, hat der Sache sicher nicht geholfen, aber die Wurzel dass (außer Nokia) wohl vorerst keiner mehr RT-Geräte bauen will liegt mMn hauptsächlich woanders... Auf den Smartphones wird auch weiterhin NOKIA stehen. Nur weil Microsoft ein Surface Pro baut, heißt das auch nicht, dass andere Hersteller keine x86-Tablets, Laptops und Hybriden bauen, im Gegenteil. Um Windows Phone mache ich mir keine Sorgen. Vielleicht bin ich aber auch nur etwas geblendet da ich kürzlich von iOS auf Windows Phone umgestiegen bin... Eher amüsant finde ich den Namen Microsoft. So langsam passt der Name dann auch nicht mehr... |
AW: Microsoft und Nokia
Microsoft Hardware hat mir eigentlich immer ganz gut gefallen, im Gegensatz zur MS-Software.
Meine Erfahrungen im MS Hardware Bereich beschränken sich allerdings auf Tastaturen und Mäuse. :) |
AW: Microsoft und Nokia
Zitat:
|
AW: Microsoft und Nokia
Schade. Das heißt, ich kann meine Hoffnung auf eine Kombination der neuerdings wieder vielversprechenden Hardware von Nokia mit einem weniger öden Betriebssystem (sprich: Android) endgültig begraben :(
|
AW: Microsoft und Nokia
Wann konnte man denn deiner Meinung nach zuletzt Hoffnung darauf haben? Nicht als x-ter Android-Anbieter den Markt zu betreten sondern etwas "besonderes" zu machen war die richtige Entscheidung. Dass man dabei bleiben wird hat Nokia in der Vergangenheit auch oft genug verlauten lassen.
Was mich nur wundert, ist dass Microsoft auch gleich die gesamte Handy-Sparte gekauft hat, nicht nur die Smartphones. Die Asha-Modelle sind hier in Europa zwar weniger gefragt, verkaufen sich aber trotzdem noch millionenfach pro Jahr. Ich bin mal gespannt, was daraus wird... |
AW: Microsoft und Nokia
Zitat:
In dem Moment, in dem Windows Phone interessante Marktanteile erreicht, wird sofort Samsung zur Stelle sein und ihre Massenware mit 3-stelligen Millionenbeträgen bewerben. Das ganze war wohl schon von Anfang an ziemlich genau so geplant gewesen, wie es jetzt kam. Zitat:
|
AW: Microsoft und Nokia
Klar. So aus dem Nichts wird man ganz einfach "dritter bei Android". Find ich auch voll komisch, dass die sich so entschieden haben, weil es war ja wohl praktisch garantiert. Und so einfach wie Käse und RTL 2 :cheers:
Nein ernsthaft, ich denke WP hat durchaus interessante Marktanteile: Hier in Deutschland kommen auf zwei verkaufte iPhones mittlerweile ein Windows Phone. In Italien oder Mexiko beispielsweise sind es mittlerweile mehr als 10% der Verkäufe. |
AW: Microsoft und Nokia
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
(IDC smartphone market share report, August 2013 siehe Anhang) ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz