![]() |
E-Mail in Outlook 2010 öffnen
Hallo,
ich hoffe ich habe hier den richtigen Forenbereich für die Frage erwischt. Im Netz findet man allerlei Infos und Beispiele, wie man recht einfach mittels Delphi Outlook öffnen/starten und eine neue Nachricht erzeugen kann. Zum Beispiel dieses:
Delphi-Quellcode:
Das funktioniert auch so lange gut, wenn kein anderes Objekt auf Outlook zugreift. Ist das der Fall und das Fenster (z.B. neue Nachricht mittels eines PDF-Mailers) ist in Outlook noch geöffnet, erscheint die Fehlermeldung: "Ein Dialogfeld ist geöffnet...". Leider gehen die von mir gefundenen Beispiele nicht auf Fehlerfälle ein. Ich konnte im Netz bisher auch keine API oder Dokumentation finden, in der mal alle Befehle dieses Automatisierungsobjektes gelistet und erklärt sind.
procedure SendOleMail(const adresse, betreff, mailtext, anhang: String; Silent, HTML: Boolean);
const olMailItem = 0; var mOutlook: OleVariant; mMail: Variant; begin try mOutlook := GetActiveOleObject('Outlook.Application'); except mOutlook := CreateOleObject('Outlook.Application'); end; try mMail := mOutlook.CreateItem(olMailItem); mMail.To := adresse; mMail.Subject := betreff; if mailtext <> '' then begin if HTML then begin mMail.Bodyformat := 2; // olFormatHTML mMail.HTMLBody := mailtext; end else begin mMail.Bodyformat := 1; // olFormatPlain mMail.Body := mailtext; end; end; if Silent then mMail.Send else mMail.Display; finally mOutlook := Unassigned; end; end; Kennt jemand eine Seite, wo all die Befehle stehen oder kennt jemand eine Seite, auf der intensiv auf dieses Thema Delphi XE - Outlook 2010 - OleObject eingegangen wird? |
AW: E-Mail in Outlook 2010 öffnen
In der VBA-Hilfe zu Outlook solltest Du die unterstützten Befehle finden
|
AW: E-Mail in Outlook 2010 öffnen
Ja, da konnte ich sie finden und komme nun auch bei meinem Problem weiter. :) Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz