![]() |
Mausbeschleunigung deaktiveren?
Ich bin gerade dabei ein 2D Weltraum-Shooter zu programmieren mit DirectDraw (ohne VCL/DelphiX, nur Non-VCL). Wenn ich das Spieler-Raumschiff mit der Maus bewegen lasse, dann stört die Mausbeschleunigung. Kann man die nicht irgendwie deaktivieren, damit sich das Raumschiff gleichmäßig schnell bewegt?
Ihr könnt es selbst mal ausprobieren, ich habe es hier upgeloadet (ohne source): ![]() Bitte nicht wundern wenn einiges noch nicht geht, das Spiel ist noch lange nicht fertig :wink: |
Re: Mausbeschleunigung deaktiveren?
ohne direkt-X?? läuft ziemlich flüssig - gibts da vielleicht doch irgendwo so paar sourcen wo man sehen kann wie es umgesetzt ist?
zu deinem problem: Mit der Maussteuerung hab ich keine Probleme gehabt. Allerdings scheint bei mir auch keine mausbeschleunigung aktiviert zu sein. Egal ob ich die maus langsam oder schnell bewege ich muss immer den gleichen weg zurücklegen damit der mauszeiger gleich weit wandert |
Re: Mausbeschleunigung deaktiveren?
Ich benutze DirectDraw, welches zu DirectX-7 gehört.
Wenn ich in der Systemsteuerung die Mausbeschleunigung deaktivere, dann läufts bei mir auch gleichschnell. Nur gibt's denn kein befehl um die Mausbeschleunigung auszuschalten? Ansonsten muss ich die Tastatur benutzen :? . |
Re: Mausbeschleunigung deaktiveren?
SystemParametersInfo mit Parameter SPI_SETMOUSE.
|
Re: Mausbeschleunigung deaktiveren?
Hallo,
ist echt garnicht schlecht :thuimb: ... Auch mich würde der SC mal interessieren :mrgreen:, gibts da Tutorials? Grüße :hi: |
Re: Mausbeschleunigung deaktiveren?
Ich glaube, die Lösung für dein Problem heißt DirectInput - was meinst du, weshalb die sowas mitliefern ;c)
Alternativ kann man ja auch die Raw-Daten von der Maus abfangen, die sind glaube ich ebenfalls ohne Mausbeschleunigung. Aber was anderes macht DirectInput ohnehin nicht, Zitat: Zitat:
|
Re: Mausbeschleunigung deaktiveren?
Danke für eure Anworten. Mhhh mit DirectInput hab ich bisher noch nie gearbeitet, da müsste ich mich erstmal einarbeiten :?
Ich kann den SourceCode nachher mal uploaden, allerdings empfehle ich doch eher DelphiX, ist wesentlich einfacher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz