![]() |
Vektor-Grafik als Ressource laden
Moin,
ich bin gerade dabei ein kleines Online Spiel zu basteln. Um genau zu seien Black Jack. Serverseitig funktioniert das auch schon ganz gut. Natürlich soll das auf Client-Seite auch ganz schick aussehen :-D Daher habe ich mir ![]() Hat jemand noch einen Idee, wie ich das mit den Vektor-Grafiken am besten realisiere? MfG, Lukas |
AW: Vektor-Grafik als Ressource laden
Meines Erkenntnisstandes nach gibt es derzeit noch keine kostenlose SVG-Komponente, um SVG-Dateien zu rendern. Ich hatte selbst vor einiger Zeit mal wieder danach gesucht und bin wie schon vor Jahren nur auf kostenpflichtige Komponenten gestoßen bzw. konnte die kostenfreien nicht einsetzen, da fehlerhaft und unvollständig.
Übrigens heißt das nicht *.esp sondern *.eps = Erweitertes PostScript. Ich schau mir die Vektor-Grafiken mal an, vielleicht kann ich dir später mehr dazu sagen ... |
AW: Vektor-Grafik als Ressource laden
Hallo Lukas, TMetafile will eine wmf oder besser eine emf. Bräuchte man also eine SvgToEmf bzw. EpsToEmf Routine. Google mal danach, vielleicht gibt’s ja eine gescheite Freeware. eps wird auch von CorelPhotoPaint eingelesen, macht dann allerdings eine Bitmap draus, d.h. die Vektorgrafik geht dabei flöten.
|
AW: Vektor-Grafik als Ressource laden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ByTheTime
Am einfachsten wäre es wohl, wenn du die benötigten SVG-Grafiken in das EMF-Format umwandelst. Das geht z.B. mit dem kostenlosen ![]() Ach ja, bevor ich's vergesse: Die Spielkarten haben Schnittkreuze, die du natürlich entfernen mußt, bevor du die Grafiken in deinem Programm verwendest. |
AW: Vektor-Grafik als Ressource laden
Okay, danke erstmal für die Antworten. Dann werde ich es wohl erst umwandeln. Hauptsache die Vektorgrafik bleibt erhalten, mit ich in meinem Programm kein Problem mit unschönen Grafiken habe. Das mit der Ressource wird sich schon ergeben. :)
|
AW: Vektor-Grafik als Ressource laden
Zitat:
|
AW: Vektor-Grafik als Ressource laden
Es gibt eine
![]() |
AW: Vektor-Grafik als Ressource laden
Zitat:
Bearbeiten muß der TE seine Spielkarten-Grafiken dennoch, da sie ja, wie bereits erwäht, Schnittkreuze enthalten. Da kann er sie auch gleich als EMF abspeichern und spart sich das Einarbeiten in die SVG-Methoden ... |
AW: Vektor-Grafik als Ressource laden
Ich bin übrigens gerade beim Stöbern in den Lazarus-Quelldateien zufällig auf folgende Bibliothek gestoßen:
![]() ![]() Macht einen sehr guten Eindruck und unterstützt SVG. |
AW: Vektor-Grafik als Ressource laden
Hatte ich damals bereits ausprobiert, war fehlerhaft bzw. unvollständig und konnte deshalb nur sehr wenige SVG-Dateien verarbeiten. Letztes Update: AggPas 2.4 Release Milano 3 (22.01.2008)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz