![]() |
PDF; Link nachträglich einfügen bzw. anspringen
Wir haben verschiedene PDF Dateien. Wie könnte man nachträglich verschiedene Überschriften mit Links versehen?
Irgendwie müsste man das Dokument durchscannen und bei den Überschriften einen Link einfügen. Gibt es da was fertiges? Oder ist das mit Delphi machbar? Die weitere Frage ist, wie man dann einen solchen Link von aussen anspringen kann. |
AW: PDF; Link nachträglich einfügen bzw. anspringen
Zitat:
Was meinst du mit "anspringen"? Draufklicken? |
AW: PDF; Link nachträglich einfügen bzw. anspringen
Zitat:
Zitat:
|
AW: PDF; Link nachträglich einfügen bzw. anspringen
Wer nutzt denn Adobe und kann mir sagen, ob es dort auch eine Scriptsprache gibt?
Vielleicht komme ich da ja weiter. |
AW: PDF; Link nachträglich einfügen bzw. anspringen
Servus,
also wenn ich Dich richtig verstehe, dann willst Du in einem PDF nachträglich ein paar Lesezeichen einfügen, die Du nachher von extern anspringen willst. Theoretisch wäre das schon möglich: Besorg Dir mal von Adobe ![]() Dann must Du das PDF selbst mit einer PDF Lib bearbeiten (z.B. QuickPDF) und bei den jeweiligen Überschriften eine Named Destination hinterlegen. Das Erkennen von Überschriften dürfte wohl der schwierigste Teil werden, wenn diese nicht einem fixen Schema folgen, z.B. einem speziellen Font. Selbst dann mußt Du schauen, wie Du die Textposition herauskriegst (mit QuickPDF könnte man das hinbekommen, aber das ist ganz schön Aufwand). Grüße, Uli |
AW: PDF; Link nachträglich einfügen bzw. anspringen
Danke für die Info.
Zitat:
Ich werde mal mit deinen Infos versuchen, daran weiter zu arbeiten. Im Moment muss es aber kostenlos sein, da ich nicht weiß, ob es mir gelingt. Das ist so eine Idee, wie ich bei uns in der Firma etwas verbessern könnte. |
AW: PDF; Link nachträglich einfügen bzw. anspringen
Da ich auf der Agenda für die DT gelesen habe, dass gnostice auch was mit PDF macht, habe ich ich mir mal die Demos runtergeladen und bin am Ausprobieren. Das Auslesen der Überschriften, die ich mit einem "Ziel" versehen will, klappt schon. Nun bin ich am Einbringen der Ziele an sich. Mal sehen, ob ich das hinbekomme.
Wenn ich aber andere Beiträge hier über gnostice lese, dann habe ich wohl auf das falsche Pferd gesetzt, denn einige haben von Abstürzen berichtet und haben dann von einer Weiterentwicklung mit gnostice abgesehen. Was mir aber seitdem aufgefallen ist, ist, dass nun mein Speedcommander die versteckte Partition meiner Wiederherstellungs SSD als Laufwerk anzeigt. Ob das was miteinander zu tun hat, weiß ich nicht. Aber wunderlich ist das schon. Vielleicht ist aber schon die NSA auf meinem Rechner. Erklären kann ich mir das aber nicht, denn ansonsten habe ich heute nichts installiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz