![]() |
.IMG - Dateien öffnen und im Listview anzeigen lassen
Guten Abend,
und zwar möchte ich gerne einen .IMG-Editor erstellen, sprich ein Programm mit dem ich IMAGE Dateien öffnen kann und die einzelnen Dateien in einer Listview angezeigt wird. Gibt es dafür eventuell schon mal eine Demo oder Source Code? Oder habt ihr da irgendwelche Informationen die mir was bringen könnten das umzusetzen? Gruß Asura. |
AW: .IMG - Dateien öffnen und im Listview anzeigen lassen
Es gibt sicherlich reiiichlich Code, der Dateien nach ihrer Endung sucht (Stichwort: FindFirst/FindNext), und auch für Listviews sind mannigfaltig Beispiele verfügbar. Eine Suche hier im Forum nach diesen Begriffen dürfte schon erschöpfend sein, wenn nicht dann beim großen G weiter machen.
Auch wenn es hier kaum wichtig sein dürfte: .img ist eine sehr gängige Endung. Du tätest gut daran, uns zu sagen welche genau es denn sein darf. Zumindest für zukünftige Fragen diesbezüglich, zum Auflisten aller Dateien mit der Endung ist der Inhalt aber ziemlich worscht. Es ist nur ein Text. |
AW: .IMG - Dateien öffnen und im Listview anzeigen lassen
Nimm doch was fertiges, wie IrfanView, XnView, Potoshop, Gimp .... (gibts umsonst auf Zeitschriften CD´s). Das macht das Leben leicht :thumb: und kann viel, viel mehr! :wink:
Gruß Rolf |
AW: .IMG - Dateien öffnen und im Listview anzeigen lassen
Ich glaube eher, Asura meint ISO-Images und möchte die darin enthaltenen Dateien auflisten, nicht die *.img-Dateien selbst.
|
AW: .IMG - Dateien öffnen und im Listview anzeigen lassen
uligerhardt hat da absolut recht, ich rede nicht von Bildern!
Sondern von den Datenträgernabbilddateien, sprich Dateien die andere Dateien beherbergen, diese sind meistens mehre hundert Dateien. Beispiele für fertige Programme die sowas können: Spark IMG Editor IMG Tool Alci's IMG Editor Also Archive sind das, glaube ich zumindest. |
AW: .IMG - Dateien öffnen und im Listview anzeigen lassen
Genau wegen dieser Verwechslungsgefahr hatte ich das angesprochen. Images sind keine Archive, sondern 1:1 Abbilder (=Images, daher der Name) der Daten, so wie sie auf den Rohling kämen (bzw. von diesem kommen), incl. Dateisystem und allem. Was aber, wie gesagt, überhaupt keinen Unterschied für das bloße Auflisten der Image-Dateien macht. Man würde .bmp oder .exe genau gleich auflisten, nur dass man eben nach einer anderen Endung filtert.
|
AW: .IMG - Dateien öffnen und im Listview anzeigen lassen
Aber wie komme ich denn nun an die Dateien einer IMAGE Datei.
Hier noch mal an die wo noch nicht wissen wovon ich rede: ![]() Edit: @Medium: Also, ich habe mal bei paar IMG Editoren nach geschaut, überall steht zum Beispiel: Rebuild Archive |
AW: .IMG - Dateien öffnen und im Listview anzeigen lassen
Zitat:
![]() So simpel ist die Sache keineswegs. Nur um Nachfragen an mich vorzubeugen ;): Ich weiß leider auch nicht, wie's geht oder gehen könnte. Sicher ist nur, dass es vom Medium und dem darauf verwendeten Dateisystem abhängt, welche Datenstrukturen man zu erwarten hat. MfG Dalai |
AW: .IMG - Dateien öffnen und im Listview anzeigen lassen
Hilft es eventuell wenn man immer nur die gleiche IMG Datei nehmen würde und die nur ändern würde? Also nur einzelne Dateien in der IMG.
|
AW: .IMG - Dateien öffnen und im Listview anzeigen lassen
Achso! Du möchstest die Dateien in dem Image auflisten, nicht die Imagedateien selbst! Okay, das ist wirklich nicht so trivial. Bis man sich, auch für nur ein spezielles Image, etwas selbst gebaut hat, ...uiui. Die viel schnellere Lösung wäre ein Tool zum mounten (z.B. DeamonTools). Dann bekommt man einen ganz normalen Laufwerksbuchstaben, und kann damit arbeiten wie mit einem normalen Datenträger. Zumindest schon mal lesend. Ob das genannte Tool auch schreiben kann weiss ich gerade nicht. Aber ich würde meine Zeit da eher in die Suche nach einem bestehenden Tool investieren, es sei denn es geht hauptsächlich um den Lerneffekt.
Bei letzterem musst du dir halt die Spezifikationen zu dem jeweiligen Dateisystem raussuchen und anhand derer alles fein säuberlich von Hand ausprogrammieren. Das ist aber selbst für nur ein Format schon, je nach Erfahrung, ein ziemlicher Brocken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz