![]() |
Programm Fernsteuern - Windows Client
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein anderes Programm fernsteuern. Dazu gibt's in der Suche ja genügend Ergebnisse. Mit WinSpy hab ich mal Versuch das Programm "auszulesen". Es wurden mir aber keine Komponenten Angezeigt, sondern nur "Transparent Windows Client" Es ist auch mit Buttons, Editfeldern, Listboxen, etc aufgebaut. Welche Möglichkeiten habe ich, an die Komponentennamen heranzukommen, bzw dieses Programm zu steuern? Danke schonmal! Gruß Torsten |
AW: Programm Fernsteuern - Windows Client
|
AW: Programm Fernsteuern - Windows Client
Ich habe mal gelesen, dass bei verschiedenen Programmen schwierig bis unmöglich sein, auf die Komponenten zuzugreifen. Wenn es aber ein richtiges "Windowsprogramm" ist, sollte es schon möglich sein.
Es gibt verschiedene Anbieter, die sich die Komponenten "selber bauen". Dann wird es schwierig. Das sind meines Erachtens Programme, die auf verschiedenen Plattformen laufen sollen. Wenn man sich dann die Kompos selber baut, dann hat man keine Probleme mit anderen Plattformen. Um welches Programm handelt es sich denn? |
AW: Programm Fernsteuern - Windows Client
Kann es sein, dass das Programm über Citrix läuft? Dann muss das Programm zum Fernsteuern auf dem selben Host laufen wie das angezeigte Programm.
Transparent Windows Client hört sich für mich jedenfalls sehr nach Citrix an. |
AW: Programm Fernsteuern - Windows Client
Jepp, das läuft über Citrix
Also keine Chance, von dem Lokalen Rechner das angezeigte Programm selbst zu steuern? |
AW: Programm Fernsteuern - Windows Client
Doch. Aber dazu müßtest Du das Bitmap des Screens analysieren. Es ist ja nur ein Canvas auf den der Client malt.
|
AW: Programm Fernsteuern - Windows Client
Hätte ja auch mal einfach sein können... :(
mal schauen, was sich draus machen lässt. Danke schonmal für die Infos! |
AW: Programm Fernsteuern - Windows Client
Zitat:
Wenn ich das Analysiere haben sollte, wie kann ich dann aber Daten in die Felder eintragen? Grober Ansatz wäre dann den Mauszeiger auf XY zu setzen und die Tastatureingabe zu simulieren. Wäre das alles theoretisch bei Citrix möglich? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz