![]() |
Prozeduren und Methoden mit Parameter
Hey,
ich fühle mich inzwischen echt schlecht das ich so viele neue beiträge auf mache, aber ich muss bis zumm 26.8 mein programm abgeben und hab noch ein paar fragen die ich so nirgendwo im Internet gefunden haben. und zwar geht es dieses mal um procedure/function ich möchte eine function haben die ca. so aussieht
Delphi-Quellcode:
was mache ich flasch bzw wie muss ich das angehen
function btnReset(x,y,btnbreite,btnhoehe:integer; name:string;sichtbar:boolean):???; //muss man auch was zurückgeben???
var text:string; begin name.setposition(x,y,btnbreite,btnhoehe); //is ja glaub ich klar ich will den butoon an der position haben text:=copy(name,4,length(name); //die namen aller meiner buttons fangen mit btn an und der will ich nicht als caption name.caption:=text; name.visible:=sichtbar; //sichtbar oder halt nicht end; ich falle vor euch auf die knie und bedanke mich für eure antworten und eure geduld:-D thx Finki |
AW: Prozeduren und Methoden mit Parameter
Ich schlage vor, Du ziehst Dir erst mal ein paar Tutorials rein zum Üben. Zu dem Thema z.b.:
![]() oder auch die offizielle Doku: ![]() |
AW: Prozeduren und Methoden mit Parameter
Von welchem Typ ist die Variable, die Du im Parameter
Delphi-Quellcode:
übergeben willst? Ist es
name
[ ] ein String [ ] ein TButton :gruebel: |
AW: Prozeduren und Methoden mit Parameter
Also der Ansatz ist doch schon da. Das Stichwort wonach Du suchen musst ist findcomponent. Darüber wirst Du an Deine Buttons mit Hilfe des Namen kommen
|
AW: Prozeduren und Methoden mit Parameter
Zitat:
|
AW: Prozeduren und Methoden mit Parameter
Zitat:
|
AW: Prozeduren und Methoden mit Parameter
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Die Zuweisung innerhalb der Function geschieht via Result:
function MeineFunktion(Wert : Integer) : String;
Delphi-Quellcode:
Der so zugewiesene Wert steht nun in der Funktionsvariablen zur Verfügung.
Result := Wert;
Eine Procedure liefert dagegen keinen Wert zurück; sie wird aufgerufen und macht irgendwas. Natürlich können in der Procedure Parameter als Var deklariert sein, die bei Rückkehr der Procedure ausgewertet werden können. Zitat:
Zitat:
|
AW: Prozeduren und Methoden mit Parameter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
auch wenn ich jetzt gelyncht werde, wegen fertigen Lösungen... Betrachte es als Denkaufgabe. Bei der Übergabe des Namen des Buttons gibt es ein paar Fallstricke. Deshalb im Beispiel 3 mögliche Wege. Übergabe des Buttons direkt ist natürlich am einfachsten. Frank |
AW: Prozeduren und Methoden mit Parameter
Zitat:
|
AW: Prozeduren und Methoden mit Parameter
Zitat:
ich hab aber ein paar fragen zu dem quellcod 1.
Delphi-Quellcode:
was sagt das nil aus??? (wann und wo kann des verwendet werden)
if AButton <> nil then
2.
Delphi-Quellcode:
ist das MaxInt eine Variable oder ein befehl der die Länge wieder gibt???
AButton.Caption := copy(AButton.Name, 4, MaxInt);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz