Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   TChart und TRadarSeries (https://www.delphipraxis.net/175923-tchart-und-tradarseries.html)

hanspeter 29. Jul 2013 20:04

TChart und TRadarSeries
 
Hallo,

in einem Programm, welches ich anpassen soll, wird TChart mit mehreren TRadarseries verwendet.
Leider erschließt sich mir der Sinn dieser Darstellart nicht ganz.
Kann mir wer mal mit ein paar Worten erklären, wozu diese Darstellweise gut ist und wofür sie verwendet wird?
Danke.

Mit Gruß
Peter

Der schöne Günther 30. Jul 2013 09:30

AW: TChart und TRadarSeries
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Laut Doku:

"Circular series for single values."

Zitat:

The Radar Series type is very similar to a Polar series (both Polar and Radar derive from a common TCustomPolarSeries class ).
[...]
Every point in the Radar series is drawn at a different angle ( 360 degrees divided by total number of points ).

Like Polar Series, more than one Radar series can be plotted together in the same chart (better if all Radar series have the same number of points).
In Sachen Methoden, Properties und Events ist das Teil absolut identisch mit
Delphi-Quellcode:
TCustomPolarSeries
, nur
Delphi-Quellcode:
function NumSampleValues: Integer;
ist etwas eigenes.

Sir Rufo 30. Jul 2013 09:51

AW: TChart und TRadarSeries
 
Es geht ja nicht um die Handhabung sondern um das what for

Evtl. hilft das hier
http://www.internet4classrooms.com/excel_radar.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz