![]() |
Datenbank: Viele • Version: 0.0 • Zugriff über: UniDAC
Lizenz-Frage zu Devart UniDAC
Moin!
Ich werd aus den Lizenzbedingungen beim UniDAC nicht so ganz schlau. Angenommen, ich habe zwei IDEs (XE2 was bald auf XE4 upgraded wird und D7) laufen was auf absehbare Zeit auch so bleiben wird. Weiter angenommen, ich würde mir UniDAC in der Pro-Version Single Developer mit Source gönnen. Kann ich dann mit dieser einen UniDAC-Lizenz beide IDEs versorgen? Nach meinem Verständnis ja, da die Lizenz an den Entwickler (natürliche Person) und nicht an einen Rechner oder IDE gebunden ist. Das war doch früher mit den alten Borland-Delphi-Lizenzen auch so. Ich habe die Frage schon zig Mal an den Devart-Support gemailt, aber bekomme schlicht keine Antwort. Einen Lizenztext findet man auch nicht bei denen auf der Website - denke mal den bekommt man erst nach dem Kauf. Da es ja separate Installer für die einzelnen IDEs gibt würde mich interessieren, ob man sich den Installer mehrmals runterladen kann oder ob das "Emba-mäßig" an die registrierten IDEs gebunden ist. Also falls jemand von euch UniDAC-Besitzer ist wäre ich über die Zusendung des Lizenztextes per PN dankbar. Grüße Cody |
AW: Lizenz-Frage zu Devart UniDAC
Hallo,
aus der Licence.rtf Zitat:
An die PN kann ich keine Anhänge dran pappen. Innerhalb des Support-Jahres kannst Du dir für jede verfügbare Delphi Version den Installer laden. Grüße Klaus |
AW: Lizenz-Frage zu Devart UniDAC
Danke an Klaus für die Lizenzdatei. Sieht also wirklich so aus als würde die Lizenz personengebunden sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz