![]() |
Kaufberatung USV
Hallo,
nachdem heute morgen der lokale Netzbetreiber in seiner unendlichen Weisheit einfach mal bei uns im Dorf den Strom abgestellt hat, natürlich unangekündigt, und das wohl bis Freitag noch öfters passieren wird, natürlich auch immer unangekündigt, wird der Bedarf an einer USV immer deutlicher. Was sollte gesichert sein: mein PC (AMD K10 5800 mit 500 Watt Netzteil), Server (Athlon Xe2 e235 mit ca 250 Watt Netzteil, 2 2,5" HDDs), ein LCD und am liebsten noch mein Telefon (Gigaset und FritzBox ISDN). Ich habe keinen blassen Schimmer was ich da an Leistung abdecken muss. Wenn das hilft: Ich habe mir mal so ein Strommessgerät angeschafft, d.h. die Leistung der einzelnen Geräte kann ich nachmessen. Reicht das dann aus, die zu addieren und dann eine USV zu kaufen, die eine höhere max. Leistung zur Verfügung stellt? Das ganze soll auch keine Stunden absichern, sondern mir die Möglichkeit bieten die Rechner runter zu fahren. Grüße |
AW: Kaufberatung USV
Wenn du den maximalen Verbrauch aller Geräte kennst, kannst du ja hochrechnen wieviel Energie maximal in einer 1/4-Stunde verbraucht wird.
|
AW: Kaufberatung USV
Ich habe gerade vor ein paar Tagen meine USV ersetzen müssen, da die alte nach vielen Jahren und einigen Akku-Wechseln dann doch ihren Geist aufgegeben hatte. Bei mir läuft neben dem PC mit zwei Monitoren noch die Fritzbox, ein paar Switches, ein NAS und diverse externe Festplatten. Dafür reicht meine
![]() Auf ![]() |
AW: Kaufberatung USV
Hi,
Danke euch beiden! Grüße |
AW: Kaufberatung USV
Hier mal eine andere Blickweise, da wir Anfang des Jahres unsere gesamte Infrastruktur neu strukturiert haben:
Sämtliche (knapp 70) Arbeitsplätze sind durch Notebooks (natürlich mit externen Monitoren) ersetzt worden. Darüber hinaus haben wir unsere gesamte Server-Infrastruktur teils in die Cloud (Services), teils auf Managed Server ausgelagert. In einer TCO-Betrachtung halten sich die Kosten ungefähr die Waage, aber wir haben nichts mehr mit der Wartung der Systeme zu tun. Durch die Bereitstellung von voll virtualisierten Entwicklungs- und Build-Umgebungen können wir Notfalls auch komplett unabhängig von unserem Standort und unserer Hardware arbeiten. In unserem ehemaligen Serverraum laufen jetzt ein Kabelmodem, eine UTM-Appliance und zwei Switches - that's it. Keine Klimaanlage, keine USV, keine Sorgen... ;) |
AW: Kaufberatung USV
Zitat:
Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz