![]() |
MSSQL UND ADO nur ein User möglich
Unser Softwareprodukt besteht aus verschiedenen Applikationen, einige greifen über ADO auf einen MSSQL Server zu. Wir verwenden einen MSSQL Express DB Server, Version 2012. Die Applikationen haben wir mit XE2 entwickelt. OS ist in der Regel WIN 7 x64.
Auf einer Vielzahl von Rechnern haben wir unsere SW installiert. Während der Anwendung tritt häufig folgender Fall auf Benutzer startet App#1, erstellt eine DB Verbindung zu seiner Arbeitsdatenbank, parallel started der Anwender dann App#2 und baut auch hier weitere DB Verbindung zu dieser DB auf. Es kann auch noch eine App #3 und App#4 mit ähnlicher Funktion hinzu kommen. Wir haben jetzt eine Installation auf einem Kunden Computer bei der APP#2 mit eine AV abstützt wenn APP#1 schon eine DB verbindung aufgebaut hat. Frage : was muss ich wo einstallen ( Windows / MSSQL / mein Programm ) damit beliebig viele gleichzeitige DB Verbindungen von unseren Apps zum MSSQL Server aufgebaut werden können ? |
AW: MSSQL UND ADO nur ein User möglich
Gut das du uns den Inhalt/Text der Fehlermeldung zeigst. Solche Meldungen werden für die Fehlersuche überbewertet ...
Spaß beiseite. Kann es sein das bei dieser Installation (nach einem Backup/Restore) die DB noch im Single/Restricted Modus läuft? Zu finden unter Eigenschaften der DB , Bereich "Optionen", Gruppe "Zustand", Option "Zugriff beschränken". |
AW: MSSQL UND ADO nur ein User möglich
i.d.R. können beliebig viele User darauf zugreifen (auch über die ADO).
Wir verteilen auch die MS Express (allerdings noch die 2008) und unsere Kunden arbeiten immer im Netzwerk. Wenn die Firewall oder der Virenscanner nicht dazwischen Funkt, gehen beliebig viele Benutzer gleichzeitig! |
AW: MSSQL UND ADO nur ein User möglich
im Prinzip habe wir auch kein Problem mit Multi User / ADO / MSSQL Express, nur eben dieser eine Computetr :evil:
wir testen jetzt mal die Einstellungen (siehe oben) mal schaun ob wir den Fehler finden können |
AW: MSSQL UND ADO nur ein User möglich
Zitat:
Was heisst denn "abstürzt"?. Zugriffsverletzung oder ähnliches? Genau solche Beschreibungen erhält man normalerweise von Kunden. Edit: Erst jetzt gelesen. Mit einer AV abstürzt. Stürzt denn Dein Programm auch grundsätzlich ab wenn Du keine Verbindung aufbauen kannst? |
AW: MSSQL UND ADO nur ein User möglich
Klingt für mich eher nach ungünstig programmiert.
Es scheint, dass eine Anfrage zu lange dauert und in einen Timeout läuft oder es sind ggf. Tabellen/Zeilen gesperrt. Dadurch wir eine Exception ausgelöst, welche ggf. nicht sauber abgefangen wird oder es wird mit fehlerhaften Objekten weitergearbeitet, also ganz ohne Fehlerprüfung. |
AW: MSSQL UND ADO nur ein User möglich
* das Thema "nur Single user" im SQL Server war bereits richtig eingestellt
* ungünstig programmiert würde ich ausschliesen, da bereits der mehrfache Connect auf die DB auf diesem Computer nicht funktioniert PS: DB SQL Server ist Lokal installiert und unsere SW Anwendungen auch, im Prinzip kann unsere SW natürlich auch auf Remote Server zugreifen falls nötig .... |
AW: MSSQL UND ADO nur ein User möglich
Blöde Frage: Die üblichen Nebelstochertipps schon probiert? Also:
Server neu installieren, zweite DB erstellen etc.? Kann sich ein anderer User einloggen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz