![]() |
VPN Server unter Windows Web Server 2008 R2
Hallo Leute,
ich komm einfach nicht weiter. Ich möchte einen VPN Server auf meinem Windows Webserver 2008 R2 erstellen, über den ich die FTP, und IMAP Verbindung laufen lasse. Hier ist eine Anleitung: ![]() Nun habe ich leider nur die Rollen DHCP-Server und Webserver. Wie kann ich ,,Netzwerkrichtlinien- und Zugriffsdienste" hinzufügen. |
AW: VPN Server unter Windows Web Server 2008 R2
Über ServerManager.msc. Dort Rollenübersicht oder Featureübersicht und entsprechend das Gewünschte hinzufügen.
|
AW: VPN Server unter Windows Web Server 2008 R2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hm,
ich denke mal, dass ich ein Feature installieren muss. Im Anhang der Dialog mit den verfügbaren Features. Welche Features werden für den VPN-Server benötigt? |
AW: VPN Server unter Windows Web Server 2008 R2
Eigentlich sollte es reichen, die Rolle "Netzwerkrichtlinien- und Zugriffsdienste" zu aktivieren und dann "Routing- und RAS-Dienste" als Rollendienste. Dann kannst Du es für den Remotezugriff als VPN konfigurieren, standardmäßig ist es aus Sicherhheitsgründen natürlich deaktiviert.
|
AW: VPN Server unter Windows Web Server 2008 R2
Aber wo kann ich das aktivieren? Ich finde das in der Auflistung nicht :/
|
AW: VPN Server unter Windows Web Server 2008 R2
Wenn Du nur die Web Server Edition hast wird es wahrscheinlich auf legalem Weg nicht möglich sein. Der hat ja nur IIS und DNS. Setz den VPN Server doch auf einer anderen Dose auf.
|
AW: VPN Server unter Windows Web Server 2008 R2
Kann ich das nicht mit openvpn machen? Oder mit der Windows 7 Methode?
Bei der Windows 7 Methode (Neue eingehende Verbindung) bekomme ich immer den Fehler 720. :( |
AW: VPN Server unter Windows Web Server 2008 R2
Hallo, schaue Dir mal
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz