![]() |
Delphi beschleunigen
Hallo,
mit welchen Hard- und/oder Software-Maßnahmen läßt sich die Arbeit mit Delphi deutlich beschleunigen? |
AW: Delphi beschleunigen
Hallo,
am meisten bringt eine SSD :thumb: |
AW: Delphi beschleunigen
Und natürlich sollte man Projekte nicht auf Netzlaufwerken öffnen sondern immer nur auf lokalen Datenträgern.
Das Problem dabei ist, dass Netzlaufwerke nur unzureichend mit lokalem RAM gecached werden können. |
AW: Delphi beschleunigen
Zitat:
|
AW: Delphi beschleunigen
Zitat:
Ab Windows Vista wurde ![]() Also mit Windows XP und 100MBit spürt man einen ganz erheblichen Unterschied zwischen lokalem Datenträger und Netzlaufwerk. |
AW: Delphi beschleunigen
Beim Vergleich von PCs mit klassicher Magnetplatte mit SSD-Rechner komme ich immer ganz aus dem Häuschen, das ist wirklich ein gewaltiger Unterschied.
In Sachen RAM komme ich an keine Grenzen, zwischen 4 und 8 GB merke ich keinen Unterschied, zeitweise war ich auch einmal mit 2GB unterwegs und selbst da war alles in Butter. Ansonsten: Ungenutzte "Experten" aus dem Autostart des RAD Studio nehmen. |
AW: Delphi beschleunigen
Projekte sollten eh immer lokal liegen und per Versionsmanagement auf einen Server gespiegelt werden. Ok, als alleinschaffender Kaffeevernichter braucht man das nicht unbedingt, aber für Latenzen beim Compilieren und dem IDE-Start sollten keine der ladbaren Dateien auf einem Netzlaufwerk liegen.
Eine SSD kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Allerdings gibt es da auch gute wie schlechte und man muss sein Windows ein bisschen umkonfigurieren (Stichwort Prefetch und Superfetch) damit die Dinger ein bisschen länger halten. Wenn man was stabiles will sollte man am besten zu Intel-SSDs greifen, auch wenn die bissi teurer sind. Die Konkurrenz ist zwar nicht per se schlechter, hat aber eine größere qualitative Streubreite. Als CPU würde ich eher einen schnellen Dualcore als einen niedriger getakteten Quad oder Hexacore empfehlen. Die Delphi-IDE macht kaum Gebrauch von so vielen Kernen und profitiert eher von hohen Taktraten. |
AW: Delphi beschleunigen
Um den Compiler und die IDE per Software etwas flotter zu bekommen, kann man
![]() |
AW: Delphi beschleunigen
Zitat:
|
AW: Delphi beschleunigen
Zitat:
Andererseits, ich hab immer irgendwo so ein leichtes Bauchgrummeln wenn ich solche 3rd-party-Konglomerate auf eine Entwicklungsumgebung loslasse. Sowas wird immer erstmal in einer VM getestet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz