![]() |
[✓] Kann Delphi nicht mehr starten als angeblicher Software-Pirat
XE4, Arrrrrr!
Ich meine, bei XE2 noch problemlos die IDE mit dem Administratorkonto starten zu können. Das wollte ich gerade wieder tun, aber das RAD Studio
Was soll ich davon halten? Mit einem anderen "Profil" (oder wie man es nennen mag) erhalte ich komischerweise das gleiche Verhalten:
Code:
Da die Embarcadero-Seite (mal wieder) nicht funktioniert, habe ich keine Ahnung, was man mir nun vorwerfen möchte. Ich persönlich hatte eigentlich nur vor, die IDE einmal mit dem Administratorkonto zu starten. Könnte ich das (ohne eine extrem zeitaufwändige Neuinstallation) wieder hinbiegen?
"C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\11.0\bin\bds.exe" -pDelphi -rClean
Update: Ja, XE2 kann ich problemlos als normaler Nutzer und Administrator starten. Komisch... |
AW: Kann Delphi nicht mehr starten als angeblicher Software-Pirat
Das funktioniert bei mir auch problemlos mit XE4.
|
AW: Kann Delphi nicht mehr starten als angeblicher Software-Pirat
Ich wundere mich nur, was hier falsch gelaufen sein könnte.
Ich habe ausführlich in der Registry und dem Benutzerordner des Administrators und Benutzers gewühlt und finde nichts, das mich weiterbringt. Eine komplette Neuinstallation von XE4 (inkl. C++) mit Updates dauert ja selbst mit einer SSD den halben Tag und ob das wirklich hilft weiß ich auch nicht. Könnte es etwas bringen, die komischen .slip-Dateien unter C:\ProgramData\Embarcadero zu löschen? |
AW: Kann Delphi nicht mehr starten als angeblicher Software-Pirat
Kann es sein, daß im Bin-Verzeichnis der IDE irgendwelche Dateien gelandet sind, die da normalerweise nicht sind? Das war doch schon mal ein Problem.
|
[✓] Kann Delphi nicht mehr starten als angeblicher Software-Pirat
Das hatte ich zwar auch schon mehrere male gelesen, es aber nicht in Betracht gezogen. Denn was hätte das mit verschiedenen Benutzern zu tun?
Trotzdem war es die Lösung: Ich hatte einmal manuell etwas in den bin-Ordner geworfen und dort vergessen. Fühle dich gedrückt und geherzt! :love: Warum es mit meinem Standard-Benutzer funktionierte lag wohl an einem der Add-Ons wie dem IDE-Fix-Pack. Das hat diesen Kopierschutz Sicherheitsmechanismus wohl ausgehebelt. Danke für die Hilfe allerseits, der Tag ist gerettet :-) |
AW: [✓] Kann Delphi nicht mehr starten als angeblicher Software-Pirat
Zitat:
Gruß K-H |
AW: [✓] Kann Delphi nicht mehr starten als angeblicher Software-Pirat
Vielleicht schon einmal vorsorglich für das nächste Mal Holzbein, Augenklappe und Papagei besorgen (SCNR^^).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz