![]() |
iOS Fonts bug
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder einen schönen, unerklärbaren Fehler gefunden und es geschafft, diesen in einem Testprojekt zu insolieren. Im angehängten Projekt sind 2 TabControls ineinander verschachtelt. Durch eine Rechts-Wisch-Geste öffnet sich ein Menü. Der Fehler lässt sich folgenderweise nachstellen: 1) Nach links wischen, um auf die zweite Seite des zweiten TabControls zu kommen 2) Den Button drücken. Dadurch öffnet sich das Menü 3) Im Menü auf "Infos" drücken. Dann sollte sich die zweite Seite des ersten TabControls öffnen Es gibt nun 2 Fehler: Wenn man das jetzt genau so macht, wie ich es erklär habe, dann wird der Fehler "Argument außerhalb des Bereichs" kommen. Man würde jetzt natürlich vermuten, dass irgendein Index etwas überschreitet oder so. Nein, das Problem sind die Labels names "lblTorA" und "lblTorA", welche eine Größe von 100 pt haben. Wenn ihr die beiden löscht, dann kommt kommt ihr zu der zweiten Seite. Doch schon folgt der nächste Fehler: Ein paar Labels, die ich dort untergebracht habe, bekommen die selbe Font-Eigenschaften wie die des Labels "lblTest1". Ich habe keinen blassen Schimmer, was das soll. Sind das meine Fehler, oder die von Emba? Viele Grüße, Croco |
AW: iOS Fonts bug
Ich werde das morgen mal auf dem Gerät testen. In der Win32-"Vorschau" konnte ich beide Probleme nicht nachstellen.
(XE4, Update #1) |
AW: iOS Fonts bug
Zitat:
|
AW: iOS Fonts bug
Hast du schon irgendwelche Erkenntnisse gewonnen?
|
AW: iOS Fonts bug
Leider nein. Dieses verflixte Sommerwetter hat mir das Arbeiten am Rechner verleidet. Wird wieder Zeit für den Winter.
|
AW: iOS Fonts bug
Ich kann den Fehler auf der heute veröffentlichten Beta #3 von iOS7 nicht nachstellen. Allerdings musste ich die beiden Animationen in der Routine "SetMenuVisible" abklemmen und durch direkte Werte-Zuweisungen ersetzen.
Macht das bei Dir einen Unterschied? |
AW: iOS Fonts bug
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich habe erst gestern wieder den Kampf mit iOS begonnen, deshalb so lange keine Antwort von mir. Ich habe jetzt ein neues Testprojekt ohne dem Menü-Schnick-Schnack erstellt. Ich kann es mir einfach nicht erklären, warum die Font verrückt spielen. Aber es kommt noch dicker: Hat das eine Label bei der Eigenschaft "TextAlign" den Wert "taTralling" , dann hängt sich das Programm beim ersten Seitenwechsel zu "SubTab2" auf. Vorgehensweise: 1) Programm starten 2) "Zu SubTab1" klicken 3) "Zu Tab 2" klicken 4) sich über die Labels wundern Vorgehensweise mit taTralling: 1) beim Label2 (linkes Label) die Eingeschafft "TextAlign" auf den Wert "taTralling" ändern 2) dann gleiche Vorgehensweise wie oben Bitte helft mir, ich werde noch verrückt! Grüße Croco |
AW: iOS Fonts bug
Habe mir soeben das TMS Pack gekauft und aus purer Verzweiflung alle TLabels durch das TTMSFMXHTMLText Control ersetzt und siehe da: alle bisherigen Fehler (das Font-Wechseln und Einfrieren nach Seitenwechsel) haben sich in Luft aufgelöst. Danach hab ich das gleiche mit dem von Emba mitgelieferten TText Objekt probiert -> funktioniert auch.
Kann mir mal jemand erklären was der unterschied zwischen einem TLabel und einem TText ist? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz