![]() |
AW: XP fährt nicht runter, wenn Delphi XE4 gestartert war
Ausgelagert von Thread
![]() welche Windows-Version schlägst Du vor? Es ist nicht, dass ich total von Windows 8 überzeugt bin, nur die Entwicklung von Microsoft wird weitergehen, bald wird XP nicht mehr unterstützt und warum dann nicht gleich zu Windows 8. Zumal ich auch an DirectX 11 wollte. Übrigens den jetzigen Rechner mit XP behalte ich und halte ihn einsatzbereit, wer weiß ... Ich frage mich in vielen Dingen wohin die Reise geht, zB. VCL oder Firemonkey? So sieht Firemonkey ganz hübsch aus... Ich hoffe unter Windows 8 mit DXE4 auch Apps für Tablett-PC schreiben zu können, mit einheitlichem Aussehen.... |
AW: XP fährt nicht runter, wenn Delphi XE4 gestartert war
Zitat:
Nimm ruhig WIN 8(.1). Es kann alles, was WIN7 kann und noch einiges mehr/besser und ist auch noch schneller. Ich habe noch keinen Kritiker gefunden, der mehr Gründe gegen W8.1 nennen konnte als den Folgenden: "Das Startmenü fehlt / der Startbutton startet die Metro-Startseite". Aber selbst wenn das jemanden stört, dann gibt es Tools, die den Startbutton von W7 (oder alternativ sogar XP-Look) wiederbringen. |
AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung
Zitat:
Das trifft wohl eher zu. Zitat:
Das jetzt aufzuzählen würde die resourcen des Forums sprengen. gruss |
AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung
Es Gab Änderungen an der Oberfläche ( keine Milchglaseffekte, weniger Transparenz, eckiges Festerdesign, ...) Der Sartbutton wurde entfernt und das Startmenü durch einen Startscreen mit Kacheln ( aus meiner Sicht ohne Touchscreen relatiuv unbrauchbar) ersetzt.
Aber unter der Haube (Kernel) gibt es doch einige Verbesserungen. Zudem gibt es einen besseren Taskmanager und auch die quälend langsamen (Datei-)Kopiervorgänge gehören der Vergangenheit an. Der Explorer wurde stark erweitert, ... IMHO überwiegen die Verbesserungen |
AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung
das der Start-Button fehlt stört mich nicht, wobei der wieder mit 8.1 da sein soll.
Ist schon etwas lustig mit dem StartButton: Vorher hat man darüber gespottet und jetzt meckern einige, dass er nicht mehr da ist. Ich bin neugierig auf die Kachelwelt und was solls ... über kurz oder lang wird sich Microsoft durchsetzen. |
AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung
Zitat:
|
AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung
Zitat:
Nur noch dies ;) Das liegt im Auge des Betrachters Ich hab anfangs über Vista gemeckert als jedoch W7 raus kam bin in ohne bedenken umgestiegen. Es will mir einfach nicht in den Sinn warum ich ein Windows installieren soll das auf Touch ausgelegt ist wobei mein Monitor und meine Arbeitsweise einfach nicht darauf ausgelegt ist. Ich möchte einfach Intuitiv weiterarbeiten können und das ohne diesen wischi-waschi Kram Was ich benötigt mit meinem PC ist ein Destop ohne diesen Kachel kram. Das ist ein presentations Window wo jemand an ner Leinwand steht und seine Vorträge hält für mehr ist das nicht zu gebrauchen. Siehe Wetterkarte ARD. Damit wäre alles gesagt. Ansonsten bekoome ich nachher wieder ärger mit Daniel ;) gruss |
AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung
Es gibt unzählihe Tools, welche den Startbutton mit samt Startmenü zurückbringt
|
AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung
Zitat:
Ich sitze ein Meter von meinem Monitor entfernt habe noch eine Workbench davor auf der Deverses Material liegt welches ich verwende um Schriftliche Dinge zu erledigen. Wie soll ich jetzt den Kachelmist bedienen ohne nicht nur wie bisher(Handprobleme) sondern dann auch noch Rückenprobleme zu bekommen ohne das ich irgendwie an den Monitor gelange. Hallo? Ich sitzt an meinem Arbeitsplatz und Schreibe meine Anwenungen bestimmt nicht im stehen. Ob ich nun die Maus noch bedienene kann oder nicht das ist nichts für einen PC(Arbeitsplatz). Und ist von Intuitives Arbeiten sehr weit entfernt. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz