![]() |
Word Dokument per Kontextmenü drucken
Hallo DP !
Ich muss ca. 150 Dokumente drucken welche sich in 150 verschiedenen Ordnern befinden. D.h. der manuelle Schritt sieht so aus: das Verzeichnis im Explorer öffnen, Rechtsklick auf das Word-Dokument und dann "Print" auswählen. Dann wird das Dokument an den Drucker gesendet und kann ausgedruckt werden. Da man nicht aus einem Ordner heraus drucken kann, müsste ich alle 150 Ordner nach und nach öffnen und mit einem Rechtsklick die Word Datei drucken. Ich habe mich gefragt, in wie weit mir da Delphi helfen könnte. Es ist leicht die *.doc Dateien in eine Liste zu packen, aber kann man jede einzelne an den Drucker senden mit den Standard Komponenten von z.B. XE3 ? |
AW: Word Dokument per Kontextmenü drucken
Mit shellExecute 'print' müsste das schnell klappen.
|
AW: Word Dokument per Kontextmenü drucken
Wie wärs mit einem Suchfenster "*.doc" und dann rechte Maustaste.
Oder vielleicht per Batch? Und ein Schlaumeiertip aus dem papierlosen Büro: Save the environment! Vielleicht erkundigst Du Dich einfach mal, wer das wirklich braucht? |
AW: Word Dokument per Kontextmenü drucken
Ja mit shellexecute 'print' geht das wirklich!
Leider müssen die Dokumente gedruckt werden, da es Fragebögen sind welche ausgefüllt werden müssen ohne jegliche EDV in der Nähe :) |
AW: Word Dokument per Kontextmenü drucken
Nur mal so spekuliert, wie wäre es ein Hauptdokument zu erstellen und die 150 Dokus da hinein zu stopfen, und dann ein knackiges "Print"?
Gruß K-H |
AW: Word Dokument per Kontextmenü drucken
Was spricht gegen die einfache Lösung, die betroffenen Dateien im Explorer zu markieren und per Kontextmenü auszudrucken?
|
AW: Word Dokument per Kontextmenü drucken
Hallo,
hier gibt es ein paar Lösungsmöglichkeiten für das Problem: ![]() |
AW: Word Dokument per Kontextmenü drucken
hi,
wenn alle 150 Dokumente auf einmal gedruckt werden sollen, kannst Du das ja recht schnell in einer batch zusammen fassen. Per Doppelklick kann der Anwender dann den Druckprozess starten. Wenn nicht immer alle Dokumente raus sollen, kannst Du über Delphi natürlich recht komfortabel eine Oberfläche bauen, die über die Wrapperkomponenten (Register "Server": WordApplication, WordDocument) es ermöglichen Word fernzusteuern (d.h. im Hintergrund starten, Dokument öffnen, drucken, beenden) und auch eine entsprechende Auswahl der Dokumente zu realisieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz