![]() |
(TRegistry) Sinn von CurrentKey
Hallöle,
ich verwende TRegistry. Wenn ich RootKey auf einen gültigen Wert setze und den Schlüssel mit OpenKey öffne, so bekommt CurrentKey den selben Wert - ok. Wenn ich aber einen RegPath angebe, d.h. unter dem RootKey einen weiteren Schlüssel öffne (z.B. HKEY_CURRENT_USER\AppEvents), dann besitzt CurrentKey irgendeinen Zahlenwert. Schließe ich den Schlüssel und öffne ihn direkt danach erneut, so ist der Zahlenwert (meist?) ein anderer. Was soll dieser Wert bedeuten? Was sagt er mir? Caps |
AW: (TRegistry) Sinn von CurrentKey
|
AW: (TRegistry) Sinn von CurrentKey
:gruebel:
Zitat:
|
AW: (TRegistry) Sinn von CurrentKey
Zitat:
lg Caps |
AW: (TRegistry) Sinn von CurrentKey
CurrentKey ist vom Typ HKEY, welcher wiederum ein Handle und somit eine Zahl ist. Für die RootKeys sind Konstanten definiert, die der Compiler anscheinend auflösen kann, was bei Unterschlüsseln nicht möglich ist.
|
AW: (TRegistry) Sinn von CurrentKey
Ok, dann kann ich den Wert von CurrentKey eigentlich nicht verwenden (wofür auch...?), zumal beim zweimaligen Öffnen ein und desselben Schlüssels verschiedene Werte für CurrentKey zurückkamen... :gruebel:
Die Beschreibung von RootKey ist auch eher wunderlich als deutlich: Zitat:
Ich benutze weder LoadKey noch RegistryConnect und setze RootKey dennoch auf verschiedene Werte, damit ich halt-eben-nunmal auf diese Stellen zugreifen kann, oder verstehe ich hier was falsch? RootKey ist doch der einzige Weg, dem Registry-Objekt mitzuteilen, dass man in einen bestimmten Root-Schlüssel einsteigen möchte. Eine andere Möglichkeit existiert doch gar nicht, oder? :freak: Verwirrt, Caps |
AW: (TRegistry) Sinn von CurrentKey
Also wenn es ein HKEY (ein Handle) ist, ist weniger verwunderlich, dass unterschiedliche Zahlen beim auf-, zu- und wieder aufmachen rauskommen, oder?
|
AW: (TRegistry) Sinn von CurrentKey
Zitat:
Das soll einer verstehen... ich geh jetzt heim. Schönen Abend! :-) lg Caps |
AW: (TRegistry) Sinn von CurrentKey
Immer diese pauschalen Aussagen... nutzlos für Dich vielleicht. Aber es gibt noch eine Reg*-API-Aufrufe, die nicht in TRegistry gekapselt sind, und wenn man die haben möchte, braucht man ein Handle eines geöffneten Schlüssels. Auch die implementierten Aufrufe sind nicht vollständig, vielleicht will man mal andere als die drei simplen Registry-Datentypen lesen oder schreiben, ohne gleich alles direkt mit der API zu implementieren. Oder man kommuniziert über Delphi-Grenzen hinweg etwa mit gelinkten DLLs.
|
AW: (TRegistry) Sinn von CurrentKey
Nebenbei kann man theoretisch aus diesem Handle auch wieder den Pfad herausholen. Dafür kann man
![]() Normalerweise braucht man das Handle aber natürlich wirklich nur für die passenden API Aufrufe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz