![]() |
Pegeldiagramm mit Excel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi, will jemand Hochwasserhilfe betreiben? ;-)
Gegeben sei beigefügte Tabellenstruktur im Excel. Benötigt wird ein Diagramm mit 2 Linien über Pegelstände mit Tagesverläufen (40 Tage ohne Werte). Erkennbar sollen nur die unterschiedlichen Verläufe im Verhältnis zueinander werden. Hat jemand für ein entsprechendes Diagramm einen guten Ansatz? Mein Problem ist die zeitliche Struktur der Tabelle (und mein Unverständnis für Excel ;-)). |
AW: Pegeldiagramm mit Excel
Wenn die Daten anderst angeordnet wären, dann wäre es ganz einfach:
Code:
Die Zeitachse ist vertikal und die Meßstellen werden horizontal aufgetragen.
Time | A | B
01.02.2013 | 10 | 11 | 11 | 12 | 12 | 13 02.06.2013 | 13 | 14 Daraus ein Diagramm mit Beschriftung der Zeitachse und der beiden Meßreihen zu erzeugen ist dann ein Kinderspiel. |
AW: Pegeldiagramm mit Excel
Danke Dir!
Wie war das mit den Bäumen im Wald? Genau so hat es mein Chef inzwischen bereits gemacht. Excel hat sogar den Tag und die Uhrzeit für die Beschriftung verwendet (also 2 Spalten - aber offenbar nur wenn die Spalten keine Überschrift haben). Ich denke mal, das wird dann vom Platz her nicht passen aber das kann man ja dann noch optimieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz