![]() |
Ad-hoc auf iOS-Gerät friert Delphi ein
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
seit ein paar Tagen versuche ich mich nun auch intensiver an der iOS-Entwicklung. Das sind noch ganz simple Geschichten von der Mächtigkeit eines "Hello World" ;) Im Simulator läufts einwandfrei. Per debug auf dem Gerät ebenso. Sobald ich jedoch "Ad-hoc" einstelle, passiert folgendes: - Delphi friert nach dem Weitergeben ein (Das Fenster [Compilerfortschritt] wird noch geschlossen) - Die App startet kurz auf dem iPad, wird dann aber sofort wieder beendet, in der XCode-Console steht dazu Exited abnormally - Nach einer gewissen Zeit fängt sich Delphi wieder und gibt die angehängte Fehlermeldung aus - Die App lässt sich von Hand auf dem iPad problemlos starten Was ist mein Problem? :gruebel: Sherlock |
AW: Ad-hoc auf iOS-Gerät friert Delphi ein
Ja das kommt mal vor .... :lol:
Wenn die App auf deinem iOS Gerät landet, dann hast Du eigentlich nichts falsch gemacht, da er Sie signieren konnte. Je nach iOS Gerät und installierter iOS Version, kommen komische Sachen manchmal vor, das ist halt so :lol: Mein Tipp schau mal mit dem xcode Organiser mal in die Console deines Gerätes, da kann man ein wenig sehen, was da abgeht, ob man aus den Meldungen schlau wird, ist eine andere Frage! |
AW: Ad-hoc auf iOS-Gerät friert Delphi ein
Warum "adhoc" mit dem PAServer? "adhoc" soll Dir eine sog. "ipa"-Datei erzeugen, die via iTunes auf ein Gerät kopiert wird.
|
AW: Ad-hoc auf iOS-Gerät friert Delphi ein
Hehehe, Daniel :D
Was der Unterschied zwischen ad-hoc und Debug ist, muss ich mir eventuell noch anlesen ;) Dennoch darf es eigentlich nicht zu diesen "Erfrierungserscheinungen" kommen, mMn. Aber danke für die Antworten :) (Falls noch jemand eine weiter Idee hat: XE4 Update 1 - OSX 10.8.4 - iPad4 mit iOS 6.1.3) Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz