![]() |
Memo in ini ein- und auslesen
Hallo Leute,
bin derzeit leider erfolglos auf der Suche nach der Möglichkeit den Inhalt einer Memo, welcher über mehrere Zeilen geht, in eine INI ein- und auch wieder auszulesen. Mit dem Befehl "Form4.Memo1.Lines.DelimitedText" schreibt man zwar alles in die INI, jedoch splittet dieser Befehl die Sätze und schreibt quasi beim einlesen jedes neue Wort in eine neue Zeile. Ich möchte aber, dass er Text, nach dem Einlesen aus der INI, wieder so in der Memo erscheint wie ich diesen dort eingegeben hatte. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte |
AW: Momo in ini ein- und auslesen
Normalerweise müsste das aber schon funktionieren :
Delphi-Quellcode:
Delimiter vorher setzen!
//speichern
ini.writestring('section', 'memo', memo1.lines.delimitedText); //laden memo1.lines.delimitedText := ini.Readstring('section', 'memo', ''); |
AW: Momo in ini ein- und auslesen
Ähm...genauso habe ich das gemacht, oben den befehl im text und genauso wie du es zeigt schreibe und lese ich. Klappt aber leider so nicht.
Wie gesagt so trennt er die Wörter und liest diese in einzelne Zeilen ein. |
AW: Momo in ini ein- und auslesen
Hast du einen eindeutigen Delimiter?
|
AW: Momo in ini ein- und auslesen
Wie kann ich den einen Zeilenumbruch als Delimiter einstellen?
|
AW: Momo in ini ein- und auslesen
#13 müsste gehen.
|
AW: Momo in ini ein- und auslesen
|
AW: Momo in ini ein- und auslesen
Wozu brauchst du denn DelimitedText?
Reicht nicht einfach Memo.Lines.LoadFromFile bzw. Memo.Lines.SaveToFile ? Frank |
AW: Momo in ini ein- und auslesen
Zitat:
|
AW: Momo in ini ein- und auslesen
Dann muss man sich aber die Frage stellen, wie sinnvoll es ist, den kompletten Inhalt eines Memos in eine Ini schreiben zu wollen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz