![]() |
RAD Studio XE3 Problem mit dem TWebBrowser
Hallo, ich hab seit einigen Tagen ein Problem mit dem TWebBrowser.
Sobald ich die Komponente auf die Form setzte und das Projekt ausführe, hängt die Anwendung ungemein und das auch ohne das sie irgendwas tut. Es reicht bereits eine leere Form mit dem TWebBrowser drauf. Man erkennt wie immer die selben dll Dateien geladen und entladen werden und das ohne Grund. Diese endlose schleife tritt nur auf solange sich der Maus zeiger innerhalb des Anwendungsfensters befindet Ich habe euch mal ein Bild vom ganzen gemacht. Dieses Problem tritt soweit ich bis jetzt feststellen konnte nur in Verbindung mit dem TWebBrowser auf und das erst seit kurzem. ![]() |
AW: RAD Studio XE3 Problem mit dem TWebBrowser
Hast du es mit dieser Exe mal auf einem anderen PC (z.B. einem virtuellen Test PC) versucht? Vielleicht stimmt etwas mit dem IE Control nicht.
Nebenbei: Es nervt, wenn solche Screenshots bei so einem externen Anbieter liegen... viel angenehmer wäre, wenn du die direkt an den Beitrag hängst... |
AW: RAD Studio XE3 Problem mit dem TWebBrowser
Kannst du mal alle IE-Plugins deaktivieren und nochmal probieren?
Hast du evtl. vor ein paar Tagen den IE aktualisiert (z. B. IE 10 installiert)? |
AW: RAD Studio XE3 Problem mit dem TWebBrowser
Also den IE nutze ich selbst garnicht und habe nicht auf die Updates geachtet, ich habe vergessen zu erwähnen dass wenn ich die Anwendung außerhalb wen Delphi starte ist alles ok, die WebBrowser Komponente funktioniert so
einwandfrei. |
AW: RAD Studio XE3 Problem mit dem TWebBrowser
Zitat:
Zitat:
Probier mal die Anwendung zu starten und danach dich mit der laufenden Exe zu verbinden (Externe Debuginfos u.U. nötig). Hilft jedenfalls bei meiner ActiveX-Komponente da diese nur beim erstladen Probleme bereitet. |
AW: RAD Studio XE3 Problem mit dem TWebBrowser
Damit das ich den IE nicht nutze meinte ich nur bezüglich der Frage ob ich diesen geupdatet habe,
klar nutze ich die Komponente aber außerhalb dieser komme ich nie mit dem IE in Kontakt. Kannst du mir vielleicht genau beschreiben wie genau ich das mache? ich habe keine Ahnung vom Debuggen |
AW: RAD Studio XE3 Problem mit dem TWebBrowser
was die mitschreiber sagen wollen, benutze mal den Internet Explorer von Mircosoft, das ist das gleiche wie TWEBBrowser.
Wahrscheinlich geht der bei Dir auch nicht richtig! Den also richtig Einstellen (dort mal die Einstellungen prüfen z.B. höchste Sicherheit auf Standard mittlere setzen) dann geht auch dein Delphiprogramm :thumb: Ach noch was, die DLL's die Du da siehst haben NICHTS mit TWebBrowser zu tun, wenn Du wissen willst, wofür die sind, dann gebe den DLL namen einfach mal bei Google ein (am besten mit dem Internet Explorer) |
AW: RAD Studio XE3 Problem mit dem TWebBrowser
Also der Internet Explorer funktioniert normal. Habe es auch damit versucht ActiveX zu deaktivieren. Hat auch nix gebracht
|
AW: RAD Studio XE3 Problem mit dem TWebBrowser
nicht deaktivieren sondern Sicherheit herunterstufen (mittlere Sicherheit ) mit Standardwert, dann sollte alles gehen!
Ansonsten hast Du ein anderes Problem .... |
AW: RAD Studio XE3 Problem mit dem TWebBrowser
Dann liegt das Problem an anderer stelle, werde das system neu aufsetzen, war sowieso an der Zeit dafür
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz