![]() |
Indy TCP Server in DLL: Zugriffsverletzung beim aktivieren???
Hallo!
Ich probiere es gerade mit DLLs aus und möchte testweise einen TIdTCPServer in DLL impementieren. Ich erstelle den Server, weise den Port und Events zu. Dann beim Aktivieren bekomme ich eine AV. Muss ich etwas besonders beachten, wenn ich Indy-Server in einer DLL nutzen möchte? Danke! |
AW: Indy TCP Server in DLL: Zugriffsverletzung beim aktivieren???
läuft der selbe Code wenn er als Konsolenanwendung kompiliert wird? Indy kann problemlos zum Beispiel in einer ISAPI DLL integriert werden, solange es keine Portkonflikte gibt.
|
AW: Indy TCP Server in DLL: Zugriffsverletzung beim aktivieren???
Zitat:
|
AW: Indy TCP Server in DLL: Zugriffsverletzung beim aktivieren???
:oops: :oops: :oops:
Peinlich. Habe mit
Delphi-Quellcode:
in der Host-Application den Handle der DLL direkt nach dem Aufruf wieder freigegeben. Problem ist nun gelöst.
FreeLibrary(DllHandle)
Vielen Dank! |
AW: Indy TCP Server in DLL: Zugriffsverletzung beim aktivieren???
So etwas hatten wir neulich schon einmal, oder sogar zwei mal.
Warum wollen so viele Leute die DLL gleich wieder von der Bettkante stoßen, nachdem sie sie noch nicht einmal wirklich angefasst haben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz