Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Problem mit Importieren eines Projektes in die SVN (https://www.delphipraxis.net/175045-problem-mit-importieren-eines-projektes-die-svn.html)

Helmi 27. Mai 2013 12:09

Problem mit Importieren eines Projektes in die SVN
 
Hallo,

was mach ich falsch?
Ich habe auf meinem "Windows Home Server" einen Subversion-Server installiert, der auch läuft.
Ein "Repository" hab ich angelegt und kann auch darauf zugreifen.

Wenn ich nun in Delphi XE2 unter "Datei --> "Aus Versionskontrolle öffnen" den Repository-Pfad öffne,
seh ich auch den Inhalt (ok - der ist leer)

Klicke ich nun in der Projektverwaltung mit der rechten Maustaste auf ein Projekt, gehe dann auf
"Der Versionskontrolle hinzufügen" und gebe in der Zeile "URL der Repository" den Pfad ein,
erhalte ich nach klicken auf "Importieren" die Fehlermeldung:

Zitat:

[Window Title]
Fehler

[Content]
'https://ASPIREHOME:8443/svn' isn't in the same repository as 'https://ASPIREHOME:8443/svn/Delphi'


[OK]
Wo muss noch was eingegeben werden?

CarlAshnikov 28. Mai 2013 09:11

AW: Problem mit Importieren eines Projektes in die SVN
 
Die Import Funktion ist ja von TortoiseSVN TortoiseSVN-Befehle_in_RAD_Studio.

Wo genau liegt das Repository und welchen Pfad gibts du beim Import an? Schon mal "von Hand" im Explorer mit Rechtsklick probiert?

Helmi 28. Mai 2013 09:21

AW: Problem mit Importieren eines Projektes in die SVN
 
Also angeben tu ich diesen Pfad Was meinst du "von Hand"?

CarlAshnikov 28. Mai 2013 09:41

AW: Problem mit Importieren eines Projektes in die SVN
 
Wenn man TortoiseSVN installiert hat, hat man diverse Befehle im Contextmenü des Explorers, unter anderem auch Import. Dort könnte man dann das Import mal direkt starten.

Ich bin davon ausgegangen, dass, wenn man TortoiseSVN benutzt, es auch installiert ist. Habe leider keine IDE mit SVN Integration.

Dein Repository liegt auch dort ?

Bei URL des Repository steht ja folgendes:

Zitat:

Geben Sie die Adresse des Stammverzeichnisses des Repository ein (oder wählen Sie sie aus), zu dem Sie im Netzwerk eine Verbindung herstellen möchten.

Zum Beispiel: http://dtg-svn.myco.com/svn/code/trunk.

Wenn das übergeordnete Verzeichnis der Versionskontrolle unterliegt, dann enthält dieses Feld den URL des Repository des übergeordneten Verzeichnisses.
Irgendwoher muss ja das https://ASPIREHOME:8443/svn/ kommen, was er bemängelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz