Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Dateien via iTunes Laden (https://www.delphipraxis.net/175029-dateien-via-itunes-laden.html)

baeckerg 26. Mai 2013 09:48

Dateien via iTunes Laden
 
Hallo,

Ich habe eine Datenbank in StartUp\Documents, die ich nach dem Bearbeiten unter iOS wieder auf dem PC haben möchte. Ich arbeite mit Delphi XE4 Pro.

Ich will also

1) das Gerät am PC anhängen
2) in iTunes die Applikation sehen
3) und dann dort die Datenbank zum bzw. Vom PC kopieren.

Leider kann ich bislang außer XCode keine Ideen finden. Kann mir im Forum vielleicht jemand weithelfen?

Vielen Dank
Gernot

arnof 26. Mai 2013 15:41

AW: Dateien via iTunes Laden
 
Hallo,

das ist nicht verkaufbar ... da der Anwender höchsten einen Aberglauben bekommt (so wie es bei WINCE war).

Lösung:

mache eine PC Anwendung mit dem TCPIP Server

dann den TCPIP Client auf dem iOS.

Öffne deine Datei(en) in einem Stream und sende Sie via wLan an deinen PC Server:

Code:
var
  s, Stream: TMemoryStream;
  i, x: integer;
  BytesReadCount: integer;
  Buffer: array [1 .. 16 * 1024] of Byte;
begin
  Stream := TMemoryStream.Create;
  Stream.LoadFromFile(GetHomePath + PathDelim + 'Documents' + PathDelim + 'test.jpg');
  //
  Stream.Position := 0;
  //
  IdTCPClient1.Connect;
  try
    IdTCPClient1.IOHandler.Write(Stream, 0, true);
  finally
    IdTCPClient1.Disconnect;
  end;
  FreeAndNil(Stream);

baeckerg 26. Mai 2013 16:36

AW: Dateien via iTunes Laden
 
Danke Arnof,

Das ist sicher ein gangbarer Ansatz.:thumb:

Bei Anwendungen wie Stash kann ich das über iTunes lösen. ICloud, etc. Ist sicher auch eine Lösung, aber der Weg über iTunes hat von der Geschwindigkeit her natürlich Vorteile.

Herzlichst
Gernot

Darlo 26. Mai 2013 19:04

AW: Dateien via iTunes Laden
 
Das geht. Jede App hat einen shared folder der in iTunes sichtbar ist wenn man die App auswählt ( runter scrollen).

baeckerg 26. Mai 2013 19:34

AW: Dateien via iTunes Laden
 
Hallo Philip,

Das hört sich einfach an. danke für den Tipp den ich gerne ausprobiere. Ist der Shared Folder in der Sandbox und wie spreche ich Ihn unter XE4 an?

Herzlich
Gernot

Darlo 27. Mai 2013 08:40

AW: Dateien via iTunes Laden
 
Zitat:

UIFileSharingEnabled

UIFileSharingEnabled (Boolean - iOS) specifies whether the app shares files through iTunes. If this key is YES, the app shares files. If it is not present or is NO, the app does not share files. Apps must put any files they want to share with the user in their <Application_Home>/Documents directory, where <Application_Home> is the path to the app’s home directory.

In iTunes, the user can access an app’s shared files from the File Sharing section of the Apps tab for the selected device. From this tab, users can add and remove files from the directory.

This key is supported in iOS 3.2 and later.

Quelle:
http://developer.apple.com/library/i...oneOSKeys.html

baeckerg 27. Mai 2013 10:56

AW: Dateien via iTunes Laden
 
Danke für den Hinweis. Somit müsste ich nur den Key in den Deployment Optionen setzen. das wäre ja genial einfach.

herzlichst
Gernot :thumb:

baeckerg 1. Jul 2013 09:25

AW: Dateien via iTunes Laden
 
Inzwischen hab ich es ausprobiert.

Und:

es klappt:thumb::thumb::thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz