![]() |
Google Cloud Messaging Server erstellen
Hallo Zusammen,
ich würde gerne einen Server für das Google Cloud Messaging für Android erstellen. ![]() Leider tue ich mir etwas schwer einen Anfang zu finden. Vielleicht hat jemand von euch schon mit dem Dienst gearbeitet und kann mir einen kleinen Tipp geben wie ich das Projekt anpacken kann?! Danke und viele Grüße |
AW: Google Cloud Messaging Server erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das GCM Downloadarchiv enthält die Java API Library für GCM und einen Server, den man in einem normalen Container wie Tomcat ausführen kann. Es ist eine Webanwendung die das Registrieren von Geräten und das Senden von Benachrichtigungen an alle Geräte demonstiert. Dazu muss der Server natürlich eine Internetverbindung zu Google herstellen können (ohne Google kein GCM).
Bei Interesse bin ich gerne bei der Integration des Servers in eine Delphi Umgebung behilflich (als Freelancer). Update: Client (die Android App App) und Server (im Internet) funktionieren nun, basierend auf den Google Cloud Messaging Demoanwendungen. Den Server - von dem die Nachrichten an die App gesendet werden können - konnte ich problemlos in eine bestehende Java Webanwendung integrieren. Die Screenshots zeigen die Demo-Weboberfläche nach dem Senden einer Nachricht an das Device, und die Meldungen auf dem Device. |
AW: Google Cloud Messaging Server erstellen
Eine Demo App kann ich gerne auf Google Play veröffentlichen. Die Installation der App ist dann nach Einladung über eine geschlossene Benutzergruppe bei Google+ möglich. Voraussetzung für die Einladung in die Testergruppe ist lediglich ein Google+ Account.
Für die Delphi Integration gibt es die Möglichkeit, einen Webservice (REST/HTTP) auf dem Webserver zu installieren. Der Ablauf für einen Nachrichtenversand ist dann:
|
AW: Google Cloud Messaging Server erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kleines Update: auf einem
![]() Die Android App muss sich dazu einmalig beim Server registrieren (das geschieht automatisch beim ersten Start). Google Cloud Messaging (GCM) sorgt dann dafür, dass nur Nachrichten zugestellt, werden die vom 3rd Party Server verschickt werden. Eine passende App zu diesem Demo-Server ist auf Play erhältlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz