![]() |
Daten in andere Form übertragen...
Hallo,
ich möchte ein Programm schreiben, in dem ich einen String in eine andere Form übertragen muss. Also das erste Programm gibt es schon (unsere hauseigene WWS -> Dies kann ich nicht ändern). Ich möchte jetzt an eine bestimmten Stelle eine Zahl eintragen. Mein Problem ist: das ich keine Ahnung habe wie ich das eine "Edit-Feld" in unserem WWS-Programm erreiche... Irgendwas in Word schreiben ist ja kein Problem aber wie ich Delphi beibringe genau in dieses Edit-Feld zu schreiben... über ein paar inspirierenden Worte wäre ich dankbar. |
AW: Daten in andere Form übertragen...
Du könntest die Windows API dafür nutzen:
![]() Edit: Achso, Willkommen in der DP ;) Und nochmal nen Bsp. aus der Codelib: ![]() |
AW: Daten in andere Form übertragen...
Ja, ..ähm...ich muss dazu erwähnen das ich mir das bisschen Programmieren in den letzten Wochen selbst beigebracht habe....und ich mit dieser Antwort nicht so viel anzufangen weiß.
Ich denke zwar zu verstehen was Du damit sagen willst aber umsetzen kann ich das nicht. Was ich könnte wäre das Fenster in den Vordergrund holen und dann mit (sndkey32) solange "TAB" drücken bis ich das Feld erreicht habe und dann das Feld füllen. ABER da ich nicht weiß wo sich gerade der Cursor befindet klappt das nicht.... Soll heißen das muss ne Einfache Lösung werden... ;) Oh dein Edit habe ich zu spät gesehen....kann ich meinem Programm irgendwie sagen in Welches Editfeld ich den Text haben will? |
AW: Daten in andere Form übertragen...
Den Fenstertext möchte er aber nicht ändern sonder ein Editfeld befüllen.
Vielleicht einfach die Hilfe benutzen und ![]() Achso, Herzlich Willkommen in der DP |
AW: Daten in andere Form übertragen...
Zitat:
|
AW: Daten in andere Form übertragen...
Zitat:
oder anders gefragt, ist das das gleiche Programm wo du auch im Quelltext programmierst? |
AW: Daten in andere Form übertragen...
Also danke erst mal für die Willkommensgrüße.
Ja das WWS-Programm ist ein eigenes Programm, welches schon läuft und ich keinen Quelltext habe. Es ist mit C++ programmiert. Da es jedoch im Haus programmiert wird könnte ich in verschiedene Sachen in Erfahrung bringen. @Baumina: Ja, aber mit Eurer Hilfe ist das doch zu schaffen ;) @Hobby-Programmierer: Das klingt ganz brauchbar....vorerst :-D |
AW: Daten in andere Form übertragen...
Zitat:
Ja du kannst dir mit Hilfe von WinSpy: ![]() den Delphi Quellcode ausgeben lassen, welcher dann das Fenster (in dem Fall das Edit) findet und du damit weiter arbeiten kannst. |
AW: Daten in andere Form übertragen...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
okay Caleb, das klingt brauchbar...ich werd mal dazu noch etwas googlen und in irgendwelchen Hilfen lesen und versuche mir daraus was zu basteln.
Ich hänge mal ein Bild mit an. Du könntest mal gucken ob mir das was nützt, nicht das ich schon bei diesen Grundlegenden dingen ein Fehler drin habe... |
AW: Daten in andere Form übertragen...
Das sieht doch schlüssig aus. Wenn Du das gesuchte Control in Winspy selektierst, kannst Du Dir mit STRG + G gleich den entsprechenden Code zur Suche generieren lassen (das FlashWindow kannst Du aber getrost auskommentieren).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz