![]() |
Location Demo funktioniert nicht!
Hallo!
Das Location Demo aus den Beispiel hat scheinbar auch noch nie einer iRL. getestet... Klar so mal aufrufen ist alles prima... Aber startet es mal im Auto... 3-4 mal flackert der Bildschirm dann ist die App zu... Wahrscheinlich wegen einer Exception... Mavarik |
AW: Location Demo funktioniert nicht!
Ich habe jetzt nicht im Auto getestet. Aber wenn Du zu Fuß unterwegs bist, dann funktioniert die Location-Demo wenn Du mindestens 3G hast. Der Nachteil der Location Demo ist, dass es auf die Internetseite von Google zugreift. Wenn schnelle Positionswechsel da sind kommt die Anwendung in schleudern.
|
AW: Location Demo funktioniert nicht!
Doch, die Demo funktioniert. Sie zeigt, wie Du auf den Location-Sensor Deines Telefons zugreifen kannst.
Ein Demo zu entwickeln, das unter allen denkbaren Szenarien funktioniert, ist nicht zielführend und lenkt lediglich von der eigentlichen Thematik ab. Es ist sehr wahrscheinlich auch nicht der Sensor selbst, der ein Problem verursacht, sondern die dann weitere Verarbeitung der Daten. Klemme die mal ab und schaue, ob der Fehler weiterhin auftritt. |
AW: Location Demo funktioniert nicht!
Ich kann wieder nur als reiner iOS-Benutzer sprechen: Wenn du zu Hause im WLAN bist, holt sich das Teil eventuell direkt über das Internet anhand deiner IP die Position. Draußen in der Wildnis dauert es dabei schon etwas länger, hier kommen sowohl Positionsdaten über die Mobilfunkmasten als auch GPS ins Spiel. Und letzteres dauert schon einen kleinen Augenblick, vielleicht muss man auch nur geduldig sein.
Ich weiß nicht, wie es intern gemacht wird, aber eventuell wird im Hintergrund die Datenstruktur noch ein paar Sekunden kontinuierlich geändert je genauer die Positionsbestimmung wird und das reißt irgendetwas raus? |
AW: Location Demo funktioniert nicht!
Hey Leute ruhig Blut...
Hab doch nur geschrieben, dass das Demo im "richtigen" Leben nicht funktioniert... Es liegt am Google Webbrowser Zugriff... Aber das die App abraucht, wenn man während dem laden eine Homepage nochmal "Navigation(..'q=...') anstubst, ich schon ein Fehler, oder? Und dabei sollte es egal sein ob und welche Internetverbindung ich zu diesem Zeitpunkt verwende... Es geht nicht darum, wie schnell die Karte geladen wird... Mavarik PS.: Mal abgesehen davon, dass im Help zu den Feldern Accuracy und Distance folgendes steht: Embarcadero Technologies verfügt zurzeit über keine zusätzlichen Informationen. Bitte unterstützen Sie uns bei der Dokumentation dieses Themas, indem Sie Ihre Kommentare auf der Diskussionsseite eingeben. Interessant wäre was Accuracy bedeutet und welche Dimmension Distance hat... Meter? Fuss? Bogenminuten? |
AW: Location Demo funktioniert nicht!
Hi,
als ich diese Demo zu Betazeiten mal angeschaut hatte, war dort im toString das deutsche Komma drin, statt ein Punkt in latitue und logitue ...... Dann kann man auch Einstellen, bei welchen Abstand das Ereignis zur Positionsänderung kommen soll. (z.Z. habe ich mein XE4 nicht bei der Arbeit, deshalb nur aus dem Kopf; mein Geld verdiene ich noch mit Delphi 5 :roll:) |
AW: Location Demo funktioniert nicht!
so nun mit XE4:
bei der Sensorkompoente "Locationchange" auf lctLarge setzten, dann reagiert er nicht ständig ... |
AW: Location Demo funktioniert nicht!
Zitat:
|
AW: Location Demo funktioniert nicht!
wir müssen doch alle nur die Probleme von anderen lösen in dem wir andere Leute Bugs umgehen :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz