![]() |
Jedi Tools mit XE4?
Moin,
weiß jemand, ob es die JCL und JVCL schon für XE4 gibt? Gruß Mc |
AW: Jedi Tools mit XE4?
Ich glaube nicht. Ich hatte mir die letzte Version (bis XE3) heruntergeladen. Aber das Installieren klappte nicht, da keine relevante Delphi-Version (hab Delphi XE4 prof.) erkannt wurde. Da hilft wohl nur warten... :?
|
AW: Jedi Tools mit XE4?
Mit dem Jedi-Kram habe ich noch nie etwas gemacht, aber ich frage mich generell, ob viele Leute auf lange Sicht überhaupt Lust haben, ihre Produkte auf immer schneller werdenden Update-Zyklen seitens Embarcadero anzupassen... :|
|
AW: Jedi Tools mit XE4?
Das ist aber auch ein Dilemma. Zum Einen will man schnellere Update-Zyklen vom Hersteller, damit Fehler behoben werden, aber zum Anderen verursacht das natürlich auch einen entsprechenden Aufwand bei Drittherstellern und auch bei einem selbst.
Es kommt immer wieder vor, daß Drittkomponenten auch bei einfachen Updates von Delphi angepasst werden müssen (also nicht nur bei einem Versionswechsel wie XE3 -> XE4). Zumindest muss man das jedesmal wieder testen. Ich kann zwar jetzt nicht speziell für die Jedi-Komponenten sprechen, aber die notwendigen Änderungen sollten sich bei XE3 -> XE4 im Rahmen halten. Es fehlt wohl einfach nur bei den zuständigen Leuten an der Zeit. Die werden dafür ja auch nicht bezahlt. |
AW: Jedi Tools mit XE4?
Ich habe zwar keine Erfahrung mit den Jedi Teilen (die schleppen mir immer zuviel mit), aber bei anderen Komponenten hat es fast immer geklappt die XE3 Gruppe zu öffnen und dann zu compilieren. Ev. noch einen IFDEF Version240 anpassen (damit XE4 erkannt wird), ansonsten funktionierte das nahezu immer.
|
AW: Jedi Tools mit XE4?
Wenn sinnvolle Features hinzukommen, die das eigene Produkt auch verbessern... Oder Bugfixes gefixt wurden, und man endlich seine hässlichen Workarounds rausnehmen kann... warum nicht?
|
AW: Jedi Tools mit XE4?
Die JCL Und die JVCL sind für XE4 verfügbar. Es gibt jedoch kein Release, nur den GIT master bzw. SVN head.
JCL: ![]() Wenn die ZIP-Datei heruntergeladen wurde, dann muss man sich zusätzlich noch von ![]() Beim Klonen über GIT muss man so vorgehen: Zitat:
Die JVCL liegt (noch) bei Sourceforge im SVN repository Zitat:
Von dem JCL svn repository auf Sourceforge sollte man die Finger lassen. Dieses ist veraltet und wird nicht mehr weiter gepflegt. Möglicherweise wird das Projekt bzw. der Repository bei Sourceforge demnächst gelöscht. |
AW: Jedi Tools mit XE4?
Zitat:
Gruss Mc |
AW: Jedi Tools mit XE4?
Servus, tut mir leid das ich den Thread nochmal aufrolle, aber hab mir mal die XE4 Trial geladen und möchte die Jedi Kompos installieren, da sich ziemlich viel von denen halte. Allerdings sagt mir die Install.bat im jcl Ordner, das ...\bin\JediInstaller.exe nicht gefunden werden konnte und bei der JVCL wird auch gemekert, nähmlich das keine BDS/Delphi Version gefunden wurde. Aber ich ahbe alles so gemacht, wie du es beschrieben hast :(
|
AW: Jedi Tools mit XE4?
Zitat:
Gruß MC |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz