Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Automatisch indizierte Seite aus Google entfernen??? (https://www.delphipraxis.net/174796-automatisch-indizierte-seite-aus-google-entfernen.html)

romber 10. Mai 2013 13:31

Automatisch indizierte Seite aus Google entfernen???
 
Hallo!

Wir haben folgendes Problem. Es wurde im Januar eine neue Domain registriert, ein neues Webseite-Projekt wurde erstellt und per FTP hochgeladen. Dann wurde im Februar für denselben Hosting-Paket eine Zusatzdomain registriert, der Pfad für die neue Domain auf dem FTP wurde standartmässig auf den Hauptverzeichniss gesetzt, wie bei der Hauptdomain auch. Bis jetzt haben wir die Seite bei keiner Suchmachiene registriert, weil es halt noch in Entwicklung ist. Und trotzdem erscheint die Seite jetzt schon bei Google, wenn man nach dem Firmennamen sucht. Wäre auch kein Problem, sogar ganz toll. Das Problem ist aber, dass Google unter dem Ergebnis die URL der Zusatzdomain anstatt der der Hauptdomain anzeigt. Diese Zusatzdomain wurde für einen ganz anderen Zweck bestellt, passt gar nicht zu der Seite. Deswegen würde ich gerne den Eintrag entfernen.

Wie lässt sicht der Eintrag aus Google wieder entfernen?

mjustin 10. Mai 2013 13:38

AW: Automatisch indizierte Seite aus Google entfernen???
 
Zitat:

Zitat von romber (Beitrag 1214960)
Wie lässt sicht der Eintrag aus Google wieder entfernen?

robots.txt verwenden, dann sollten die Seiten eigentlich wieder verschwinden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Robots_Exclusion_Standard

mjustin 10. Mai 2013 13:39

AW: Automatisch indizierte Seite aus Google entfernen???
 
Ferner:

Seiten mithilfe einer "robots.txt"-Datei blockieren oder entfernen

http://support.google.com/webmasters...&answer=156449

Der schöne Günther 10. Mai 2013 13:42

AW: Automatisch indizierte Seite aus Google entfernen???
 
Ansonsten gibt es noch die "Google Webmaster Tools". Beim großen G wollen sie wahrscheinlich erstmal deine Handynummer und deine Krankenversicherung wissen, aber danach lässt sich eine ganze Menge regeln und auswerten - Falls dir die ganze SEO-Geschichte Spaß macht.

Namenloser 10. Mai 2013 18:13

AW: Automatisch indizierte Seite aus Google entfernen???
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1214963)
Ansonsten gibt es noch die "Google Webmaster Tools". Beim großen G wollen sie wahrscheinlich erstmal deine Handynummer und deine Krankenversicherung wissen, aber danach lässt sich eine ganze Menge regeln und auswerten - Falls dir die ganze SEO-Geschichte Spaß macht.

Also ich weiß nicht wie es heute ist, aber als ich mich dafür angemeldet habe, musste man keine Handy-Nr. angeben. Du musst nur eine Datei hochladen oder ein Meta-Tag in die Seite einfügen um zu beweisen, dass du der Eigentümer der Domain bist.

Dann kannst du leicht die ganze Domain (oder ein Verzeichnis) aus dem Index entfernen. Allerdings warnt Google davor, das zu tun, wenn es z.B. nur darum geht, eine bevorzugte Domain festzulegen. Es ist eher für Notfälle gedacht, wenn z.B. vertrauliche Daten geleakt sind. Weiß nicht, ob das bei dir der Fall ist.

Robots.txt ist natürlich auch ein gutes Tool, sollte man auch auf jeden Fall benutzen, aber es kann eine Weile dauern, bis die Seite komplett aus dem Index verschwindet...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz