![]() |
Zugriffsverletzung. was ist hier falsch?
ich fange gerade an ein schachspiel zu programmieren und kriege eine Fehlermeldung die in der folgenden Prozedure liegen muss. habe ansonsten alles uberprüft nur hier komme ich nicht auf den fehler
Delphi-Quellcode:
schonmal danke für eine antwort:)
procedure TForm2.init;
begin for x:=1 to 8 do begin for y:=1 to 8 do begin if (x+y) mod 2=0 then begin Bildzeigen('schwarzefleache', 'images/schwarz1.png', x,y) end else Bildzeigen('weißefleache', 'images/weiß1.png', x,y); end; end; end; |
AW: ugriffsverletzung. was ist hier falsch?
Zitat:
|
AW: ugriffsverletzung. was ist hier falsch?
Wo und wie ist x und y definiert?
Wo und wie ist Bildanzeigen definiert? Was kommt genau für eine Fehlermeldung? Hast du das schon mal mit dem Debugger step-by-step angeschaut? Wo kracht's? Luggi |
AW: ugriffsverletzung. was ist hier falsch?
Zitat:
|
AW: ugriffsverletzung. was ist hier falsch?
Zitat:
Was sich ohne den entsprechenden Sourcecode aber nicht prüfen lässt. Und ich bin da auch der Meinung von vagtler: Der Fehler liegt nicht in dieser Funktion. Luggi |
AW: ugriffsverletzung. was ist hier falsch?
So wie die Überschrift? :mrgreen:
Schon daß x und y ausserhalb der Prozedur definiert sind ist etwas suboptimal. Gruß K-H |
AW: ugriffsverletzung. was ist hier falsch?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
als fehlermeldung kommt:Erste Gelegenheit für Exception bei $75BEC6E3. Exception-Klasse EAccessViolation mit Meldung 'Zugriffsverletzung bei Adresse 0043A173 in Modul 'Project2.exe'. Lesen von Adresse 00000057'. Prozess Project2.exe (5000)
Procedure TForm2.Bildzeigen(Namebild:string;Bild:string; x3:integer; y3:integer);
begin feld[x3,y3].Name := Namebild; feld[x3,y3].Bild := Timage.create(Form2); feld[x3,y3].Bild.parent := Form2; feld[x3,y3].Bild.top := x3*40; feld[x3,y3].Bild.left := y3*40; feld[x3,y3].Bild.Picture.LoadFromFile(Bild); feld[x3,x3].Bild.visible:=true; end; danach wird erste end in der Procedure markiert |
AW: ugriffsverletzung. was ist hier falsch?
Müsste da der Compiler nicht sogar eine Warnung ausgeben? Und die genaue Fehlermeldung wäre hilfreich. Meine Vermutung der Zähler stimmt nicht Kann es sein, dass die Schleife von 0 bis 7 laufen müsste?
|
AW: ugriffsverletzung. was ist hier falsch?
Ach bitte, lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen...
Da fehlt ja wieder die Hälfte. Ich tippe auf einen Fehler in der Array-Definition. Poste den GANZEN Sourcecode, sonst macht das alles irgendwie keinen Sinn... Luggi |
AW: ugriffsverletzung. was ist hier falsch?
Delphi-Quellcode:
unit Unit2;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls,pngextra,pngimage,pnglang,zlibpas; type TForm2 = class(TForm) procedure init; procedure Bildzeigen(Namebild:string; Bild:string; x3:integer; y3:integer); procedure FormCreate(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form2: TForm2; implementation TYPE Tfeld = record Bild: TImage; Name: String; end; var feld: array [1..8,1..8] of Tfeld; var x,y : integer; {$R *.dfm} Procedure TForm2.Bildzeigen(Namebild:string;Bild:string; x3:integer; y3:integer); begin feld[x3,y3].Name := Namebild; feld[x3,y3].Bild := Timage.create(Form2); feld[x3,y3].Bild.parent := Form2; feld[x3,y3].Bild.top := x3*40; feld[x3,y3].Bild.left := y3*40; feld[x3,y3].Bild.Picture.LoadFromFile(Bild); feld[x3,x3].Bild.visible:=true; end; procedure TForm2.init; begin for x:=1 to 8 do begin for y:=1 to 8 do begin if (x+y) mod 2=0 then begin Bildzeigen('schwarzefleache', 'images/schwarz1.png', x,y) end else Bildzeigen('weißefleache', 'images/weiß1.png', x,y); end; end; end; procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject); begin randomize; Form2.DoubleBuffered:=True; init; end; end. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz